Di 20. Okt 2020, 08:43
Di 20. Okt 2020, 08:52
pentaxnweby hat geschrieben:Wie genau funktioniert denn so eine Schnibi?
Di 20. Okt 2020, 11:09
apollo hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre funktioniert in eine SchniBi auch nur bei ausreichend Licht gut.
Mi 21. Okt 2020, 07:58
Mi 21. Okt 2020, 09:50
Sagitarius hat geschrieben:Nur leider wird ein Augen-AF niemals mit einem Spiegel vor dem Sensor klappen.
pixiac hat geschrieben:pleo hat geschrieben:Augen-gesteuerter AF ist durch den Spiegel nicht unmöglich!
Das gab es schon zu Film-SLR-Zeiten bei Canon (EOS 5? 50?)
[...]
Also ich halte das schon für unmöglich. Kompromiss waren die Sony SLT's, aber die haben eben Licht, das auf den Sensor gehört, für das Sucherbild verschwendet.
Mi 21. Okt 2020, 21:42
Do 22. Okt 2020, 10:25
Sa 25. Sep 2021, 12:46
Canon hatte damals Eye-Tracking:pixiac hat geschrieben:Bei der EOS 5(?) konnte man durch bewusstes "Schielen" in den Sucher entscheiden, welcher der AF-Punkte aktiv ist. Also das Auge des Fotografen hat gesteuert.
Der jetzige Eye-Focus erkennt das Auge eines Motivs und bleibt daran kleben. Dafür wertet eine Software ständig aus, was gerade der Sensor "sieht". Der Sensor einer DSLR sieht gar nix, solange der Spiegel unten ist.
Sa 25. Sep 2021, 13:33
Sa 25. Sep 2021, 14:07
ulrichschiegg hat geschrieben:Für mich zwei Paar Schuhe. Das eine ist das setzen des Fokuspunktes durch den Blick des Fotografen. Im anderen Fall wählt die Kamera Aufgrund vorhandener Motive.
PS Die R3 hat es wieder.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz