Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: PC Upgrade sinnvoll ?

Di 21. Dez 2021, 18:24

Habe gerade ein wenig google laufen lassen.

Adobe empfiehlt Grafikarten mit einem Passmark von 2.000 Punkten.
Quelle: http://press.harlander.com/ratgeber-und ... arbeitung/

Such mal hier Deine K 4000. Tipp: Meine 10 Jahre alte 750 Ti ist in diesem Benchmark besser.
https://www.videocardbenchmark.net/directCompute.html

Mein Vorschlag: schreibe an den Support von ON, was sie Dir vorschlagen. Schlimmstenfalls bekommst Du keine Antwort.

Re: PC Upgrade sinnvoll ?

Di 21. Dez 2021, 19:44

Hallo Achim,
ich stand Anfang Oktober vor einer ähnlichen Entscheidung wie du, hab' mich allerdings für ein komplett neues System entschieden [ich wollte beide Systeme parallel nutzen können, um die Vielzahl an Programmeinstellungen leichter übernehmen zu können).
Vorher lief hier ein INTEL i7-6700 mit 16 GB und einer K4000 ') --- nun werkelt ein AMD Ryzen 9 5900X mit 32 GB und einer GeForce 1050TI.

Die K4000 wollte ich ursprünglich behalten (aktuelle Preise :oops: ), allerdings lief die Karte im schnelleren PCI-Slot nicht fehlerfrei.

Das bisher ausschließlich benutzte Lightroom Classic läuft erhofft flott, aber das ist ja nicht deine Baustelle.

Seit Anfang Dezember ist bei mir NoNoise von ON1 im Einsatz - und da kann ich mich Bastian nur anschließen: Hier wird die Grafikkarte intensiv genutzt!
Hätte ich das vorher gewusst ... :klatsch:

Ich hab' gerade mal ein Bild aus Lightroom rüber zu NoNoise geschoben, das sah im TaskManager so aus:

Bild

Kurz danach noch Screenshot davon, was bei der CPU in der Zeit lief (Abbildung leicht zeitversetzt):

Bild


Also für mein seidenes Halbwissen wird hier die Grafikkarte auch dann stark genutzt, wenn der Prozessor nicht voll ausgelastet ist. Diesen Eindruck hatte ich bei Lightroom bisher nicht.

*****
off Topic: Hätte ich NoNoise doch nur eher kennengelernt :yessad: - für mich ein extrem hilfreiches Programm :2thumbs:


Eine Bitte an dich, Achim: Falls du dich (wie hier vorgeschlagen) an den Support von ON1 wendest, teilst du dann bitte die Antwort zu empfohlenen Grafikkarten mit uns im Forum? Das wäre mal interessant zu wissen ...

Re: PC Upgrade sinnvoll ?

Di 21. Dez 2021, 19:51

Okay , das ist jetzt einiges an Input . Fange ich mal mit dem GPU Benchmark an , da habe meine GraKa gefunden .... nach längerem nach unten scrollen :shock: . Ist also definitiv ein Engpaß .
Ich hab mal das GPU-Z Tool geladen/gestartet und zwei Screenshots gemacht
Das erste ist in " Ruhe " , also 2 aktive Monitore aber keine? Programme laufen die Anforderungen an die GraKa stellen

Bild

Hier hatte ich ON1 gestartet und das Prog war am Bild(er) laden
Bild
Wie zu sehen ist alles am Anschlag , wobei mir als Nichtkenner/wissender die angezeigten Werte auch nicht wirklich weiter helfen .
Aber meine Schlußfolgerung ist das es nicht nur einen Flaschenhals gibt , das RAM ist wohl zu langsam und die GraKa hat davon zu wenig und ist zusätzlich auch noch zu schlapp ... :ka:
Wenn ich jetzt eine bessere Karte bekommen und einbauen würde wäre ich vermutlich nicht wirklich schneller Unterwegs ':-\ ... oder sehe ich das falsch ?

AMD oder Pentium ... da habe ich mich nur sporadisch mal informiert , bekam aber nicht nur einmal die Aussage das die Pentium stabiler laufen , ... eine Glaubensfrage ?
Da hat man dann die Möglichkeit auf die gerade angekündigten Versionen mit 3D-Cache aufzurüsten, wenn die noch für Sockel AM4 herauskommen

Unterstützen die Bildbearbeitungs Programme diese Option ? und wenn , was bringt es ? ... Ich kenne mich da garnicht mit aus

Und noch etwas ist mir eingefallen . Wie sieht es dann mit der Lizenz von Win10 aus ? Ich habe da noch so veraltetes Wissen im Kopf das bei zu massiver Hardwareänderung die Lizenz nicht mitmacht . Kann jemand da auch noch etwas zu schreiben ?

Ist doch herausfordernder als ich dachte :ugly:

Nachtrag : mit beenden von ON1 geht auch GPU und Memory Clock auf die Standardwerte zurück , ebenso der belegte Speicher der GraKa ...
Zuletzt geändert von Nochimmerhier am Di 21. Dez 2021, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

Re: PC Upgrade sinnvoll ?

Di 21. Dez 2021, 19:56

Eine Bitte an dich, Achim: Falls du dich (wie hier vorgeschlagen) an den Support von ON1 wendest, teilst du dann bitte die Antwort zu empfohlenen Grafikkarten mit uns im Forum? Das wäre mal interessant zu wissen ...

Klar mache ich das , wenn ich etwas erfahre . Und Danke für deine Antwort . Ich hatte zwar keinen Vergleich , bin aber auch zum Schluß gekommen das die GraKa nicht unerheblich beteiligt ist

Re: PC Upgrade sinnvoll ?

Di 21. Dez 2021, 20:34

Ich nochmal, nur kurz zur Lizenzfrage (die sich mir auch stellte):

Normalerweise bin ich bei Software nicht auf 1.o-Versionen scharf. Aber bei dem neuen PC wieder das Win10 zu installieren, um dann mit Ansage (irgendwann) später ein Win11 darüber zu bügeln — dazu hatte ich noch weniger Lust.

Also hab' ich mir die ISO von Win11 mit dem Tool "Rufus" auf einen USB-Stick gepackt und das System komplett frisch aufgesetzt. Mein Lizenzcode stammt noch von Win 8, und hat die bisherigen Wechsel zu 8.1 & 10 genauso klaglos absolviert wie jetzt auf Win11.
Den alten PC hatte ich zum Übertragen / Abgucken der Einstellungen nur noch ohne Netzwerkverbindung am Start.

Woran man allerdings denken sollte: Vorher all' die Programme beim Hersteller abmelden, die Wert auf online-Verbindung legen! Dann lassen sich die Lizenzen problemlos auf dem neuen PC aktivieren.

Viel Spaß beim Treffen der Entscheidung!

Re: PC Upgrade sinnvoll ?

Di 21. Dez 2021, 22:21

Von welchen Zeiten sprecht Ihr hier bei NoNoise AI? Also vom "wegschicken" bis das Bild in der Grundeinstellung von NoNoise AI erscheint und die Einstellungen verändert werden können..

Re: PC Upgrade sinnvoll ?

Di 21. Dez 2021, 23:16

m@rmor hat geschrieben:Von welchen Zeiten sprecht Ihr hier bei NoNoise AI? Also vom "wegschicken" bis das Bild in der Grundeinstellung von NoNoise AI erscheint und die Einstellungen verändert werden können..


NoNoise AI ist in ON1 2022 eingebettet und ein K1 Bild dauert dann auch schon mal 2 Min auf meinem PC . Das Ergebniss finde ich aber ganz in Ordnung ...

Bild

Bild

Nachtrag : das DNG wurde in dem Bild entwickelt und das erste aufgehellt , verkleinert , nachgeschärft . Das zweite ist eine reine NoNoise Bearbeitung die verkleinert , nachgeschärft ist
Zuletzt geändert von Nochimmerhier am Di 21. Dez 2021, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.

Re: PC Upgrade sinnvoll ?

Di 21. Dez 2021, 23:18

Bei dann anstehenden Investionskosten von ~ 1000€ und falls Du mit der Kiste "nur" Office, Internet und Fotokrams machst, würde ich ernsthaft über einen Mac Mini nachdenken. Davon ab wirst Du keinen Unterschied merken ob Du nun mit einem AMD oder einem Intel Prozessor unterwegs bist wenn Du bei Windows bleibst. Und alles was Intel inzwischen als Pentium verkauft, ist zu langsam! Dieses uralte Gerücht, dass AMD Rechner instabil sind, war schon falsch, als es in den 90ern aufkam.

Deine Windows Lizenz kannst Du entweder an Deinen Microsoft Account binden oder Du tippst die Nummer halt einfach wieder ein (früher musste man dann mal mit nem Sprachcomputer telefonieren und Zahlencodes abgleichen, keine Ahnung ob das noch so ist).

Auf die Schnelle und relativ spontan würde ich das jetzt gerade so machen:
Bild

Beim Mainboard musst Du schauen welche und wieviele Anschlüsse Du von welcher Sorte wirklich brauchst und generell, mehr Leistung für noch mehr Euros geht immer.

Das sind dann so schlanke 1255€ inkl. Versand. Eine Intel Kiste kostet ähnlich. Ein Mac Mini (16GB/256GB) wäre in der reinen Anschaffung sogar günstiger aber mit Zubehörzeugs (Krams um Deine vorhandenen Festplatten extern zu nutzen) wird das am Ende auf die selbe Summe wenn nicht sogar mehr hinauslaufen, dafür hast Du Ruhe auf dem Tisch, Platz unter dem Tisch und einen hübsch anzuschauenden Monitorständer.

Re: PC Upgrade sinnvoll ?

Di 21. Dez 2021, 23:33

@Bastian , Danke für deine Antwort .
Der Kostentreiber ist ja wohl die Grafikkarte und da komme ich wohl nicht umhin meine zu ersetzen weil zu schwach auf der Brust .
Denke das ist wohl ne blööde Idee dem Rechner im Moment ein Upgrade zu verpassen bei den Preisen ...
Jedenfalls kann ich mir schon mal überlegen wen ich in Zukunft als Rechenknecht einstelle

Re: PC Upgrade sinnvoll ?

Mi 22. Dez 2021, 11:37

Nochimmerhier hat geschrieben:
m@rmor hat geschrieben:Von welchen Zeiten sprecht Ihr hier bei NoNoise AI? Also vom "wegschicken" bis das Bild in der Grundeinstellung von NoNoise AI erscheint und die Einstellungen verändert werden können..


NoNoise AI ist in ON1 2022 eingebettet und ein K1 Bild dauert dann auch schon mal 2 Min auf meinem PC .


Mit der Referenz-GK (NVIDIA GeForce RTX 3090/24GB) sind es knapp 20 Sekunden
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz