Marcellus hat geschrieben:
Und die wichtige Frage: wird sich das mit der elektronischen Blendensteuerung ändern?
Hat sich bereits geändert: das 55-300 RE hat eine elektronische Blendensteuerung und die Kameras ab der K-50 (?) unterstützen diese.
Marcellus hat geschrieben:
Glaubt ihr das liegt an der mechanischen Blendensteuerung? Oder an der geringen Nachfrage?
Die mechanische Blendensteuerung war sicher ein Grund (von Sigma auch explizit genannt), aber das ist ja nun nicht mehr relevant.
Nachfrage, ja, aber da muss man meiner Meinung nach etwas ausholen:
Zunächst muss man zwischen Tamron und Sigma unterscheiden. Mit Tamron gibt es Verträge bzgl. Lizenzen bzw. Lizenzfertigung. Da können natürlich Restriktionen bzgl. des Angebots von Tamronobjektiven mit PK-Anschluss vereinbart worden sein.
Sigma ist eine andere Geschichte. Die fertigen garantiert nicht deshalb keine PK-Objektive, weil sie keine Lust haben. Ich schätze, die rechnen sich das einfach durch. Solange die Produktion ohne z.B. ein 150-600 für PK ausgelastet ist und die Fertigung von X Einheiten mit Nikon-Anschluss profitabler ist als die Fertigung von X-y Einheiten mit PK, fertigt man vernünftigerweise lieber Nikon. Diese Überlegungen kann man ganz gut dadurch belegen, dass "Volumenmodelle" wie 18-300 oder 17-70 durchaus für PK gefertigt werden. Da werden wohl Mengen erreicht, die zu ähnlichen Margen führen wie C oder N Objektive.
Darin sehe ich aber eher eine Chance für uns! Gäbe es eine ungebrochene Nachfrage nach DSLR-Objektiven, würde sich nichts ändern. Tatsächlich aber ist es ja so, dass der Markt insgesamt schrumpft. In der Folge müssen Hersteller wie Sigma entweder Kapazitäten abbauen (tendenziell ultima ratio) oder die Produktpalette erweitern. Und da kommt Pentax ins Spiel. Wenn ich nämlich - um beim Beispiel zu bleiben - die Produktionskapazitäten für das 150-600 mit C, N, S nur zu 95% auslasten kann, wird es attraktiver, die freien 5% mit einem 150-600 PK zu füllen. Auch wenn der Gewinn kleiner ausfüllt, ist ein kleinerer Gewinn immer noch besser als überhaupt keiner.
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo