Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Re: Objektive mit Pentax Bajonett sterben aus..... Aufersteh
Fr 15. Sep 2017, 17:58
In einem anderen Forum (DFN) hatte ein Mitglied vor einiger Zeit über sein Gespräck mit Sigma geschrieben. Die würden gerne auch mehr Pentax bauen, wenn die Absatzzahlen da wären. Kommen Absatzzahlen, kommt das Pentax-Bayonett wieder. Tamron und Tokina sind an Absprachen mit Pentax (oder umgekehrt) gebunden. Tokina baute das 2,8/16-50 auch für CaNi. Etwas ähnliches sieht mann jetzt auch mit dem 2,8/24-70 und dem 2,8/70-200.
Aber Sigma macht ja auch keine Objektive für Leica - und die Edelschmiede Leica gibt es trotzdem. Wenn mann das von diesem Blichwinkel sieht fühlt sich meine Pentax-Kamera auch gleich viel wertiger an.
Re: Objektive mit Pentax Bajonett sterben aus..... Aufersteh
Fr 15. Sep 2017, 18:21
Vor ein paar Jahren hat man für vier Anschlüsse bauen müssen (Canon, Nikon, Minolta/Sony, Pentax) mit APS-C und KB und ähnlichem Auflagemaß.
Heute liefert z.B. Sigma für Canon, Nikon, Sony und Pentax mit langem Auflagemaß und für Sony und mFT (APS-C und mFT) mit kurzem Auflagemaß. Langfristig wird man bestimmt auch für Canon und die zu erwartende Nikon DSLM was bringen. Wenn da dann noch das Kleinbildformat kommt, wird man damit dann bestimmt auch Sony KB gleich mitbedienen wollen. Spätestens, wenn man mehr auf dem DSLM Markt agiert, wird man sich auch fragen müssen, ob man nicht gleich noch was für's Fuji Bajonett anbietet.
In einem eher schrumpfenden Markt muss man vorsichtig mit Investitionen sein. Da wird man wohl seine Bemühungen dort einsetzen, wo es noch lohnenswert erscheint.
Im DSLR Bereich würde ich das nicht bei Pentax (und Sony A) und im DSLM Bereich bei Fuji erwarten.
Re: Objektive mit Pentax Bajonett sterben aus..... Aufersteh
Fr 15. Sep 2017, 22:01
So richtig viel fehlt mir nichts - auch wenn ich aktuelle Alternativen von Sigma & Tamron klasse fände.
Beim 24-70 ärgert mich der Pentax-Label-Aufschlag. Beim UWW brauche ich kein Zoom und habe ein altes Tamron 14/2,8AF erwischt Beim lichtstarken 35er gibt es das Sigma Art. Beim lichtstarken 85er habe ich mich für ein altes Sigma (non-Art) entschieden. Bei den netten 150-600 und 100-400 fände ich schon schön, wenn es eine Pentax-Version gäbe, aber soweit schlage ich mich mit SIgma 100-300/4 (+ 1,4er Konverter) und DA 55-300 (je nach Größenanforderung durch).
Also mecker ich auf Twitter bei jeder Gelegenheit, daß der Pentax-Anschluß fehlt ...leide aber nicht wirklich.
Re: Objektive mit Pentax Bajonett sterben aus..... Aufersteh
Sa 16. Sep 2017, 07:42
Tamron oder Sigma sind mir nicht so entscheidend. Günstige gute Gläser wird es immer geben, solange Pentax besteht. Bedauerlicher finde ich das Fehlen von aktuellen Zeiss oder Voigtländer oder Schneider-Kreuznach. Solches Glas kauft man sich zwar nicht ohne einen konkreten Bedarf, aber es wäre schön, die Möglichkeit zu haben.
Dagegen gefällt mir, dass bei diversen Kickstarterprojekten Pentax-K wieder auftaucht.