Mi 1. Nov 2017, 20:36
grauer Wolf hat geschrieben: Verärgerung ist es nicht, es ist lediglich die Erkenntnis, dass es Pentax nicht auf die Reihe bringt, einige wirklich gute Onjektive für den Amateur auf den Markt zu bringen. Ich fotografiere nun schon viele Jahre und es haben sich für mich 2 Brennweiten herauskristallisiert, mit denen ich de facto alles mache. Das ist zum einen der Bereich 70 bis 80 mm und zum anderen die 35 mm (beides auf 24x36 gesehen).
Do 7. Dez 2017, 12:05
grauer Wolf hat geschrieben:....
Bliebe die 35 mm. Da hat Pentax....nun ja...gar nichts.
grauer Wolf hat geschrieben:Einen Versuch mit dem 21mm Limited habe ich unternommen. Es war gut, wenn es abgeblendet wurde. Nur nützt mir das nicht so viel, da ich doch sehr viel mit offener Blende mache. Zudem war mir der Bereich schon zu weitwinklig. Ein tolles 24mm Objektiv (36mm in Kleinbild) hat Pentax leider nicht. Somit kam es hier nicht zu einem direkten Vergleich mit dem Nikon 24mm/1.8.
Do 7. Dez 2017, 12:56
Mi 20. Dez 2017, 22:20
Mi 20. Dez 2017, 23:04
Do 21. Dez 2017, 07:15
Solunax hat geschrieben:Sind Dir diese:
-DA35/2,4 (günstig und für den Preis verdammt gut)
-DA35/2,8 limited Macro (ein Weltklasse Objektiv, egal ob SMC oder ED)
-FA35/2,0 sehr gut, gibts auch als A35/2 = allerfeinste Qualität, sogar ein tolles Takumar 35/2!
Do 21. Dez 2017, 07:35
Do 21. Dez 2017, 08:35
Do 21. Dez 2017, 09:05
Do 21. Dez 2017, 11:52
le spationaute hat geschrieben:Ja, ein 24er in der Bauweise des 2.4/35 und des 1.8/50 wäre eine feine Sache. Meinetwegen auch ein günstiger Abkömmling des 21ers wobei ich eine 2.8er Lichtstärke schon besser fände.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz