Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Nutzt ihr ein Zweitsystem?

Mi 4. Okt 2017, 15:17

neben der k3 und der k50 haben wir immer eine sony a6000 dabei da steck nur das standard objektiv drauf, aber um unsere touren zu "dokumentieren" ist die bombe..und bei wenig licht z.b. im stollen unschlagbar es gelingen mit ihr fantastische aufnahmen mit hoher iso aus der hand...da stinken die pentaxen ab

Re: Nutzt ihr ein Zweitsystem?

Mi 4. Okt 2017, 15:28

als "immer dabei System" nur Handy, alles andere verschlingt mir zu viel Geld und Zeit. Alles hat Vor- und Nachteile, ideal gibt es nicht.
Dies sind auch die Gründe, warum ich nicht auf das Vollformat umsteigen werden. Das vorhandene System ausreizen......und für das nicht ausgegebene Geld z.B. mit der Allerliebsten in Urlaub fahren und gute Fotos schiessen!

Re: Nutzt ihr ein Zweitsystem?

Mi 4. Okt 2017, 15:31

Ach, das Thema kommt gerade zur Zeit :)
Ich hatte ja diese Probleme mit meinem geschätzten 150-450 und den daraus folgenden schwarzen Löchern beim Pentax-Service/Kundenzufriedenheit. Letztlich wurde das Dank AC-Foto ja sehr gut geregelt. Aber in dieser Zeit fragte ich mich: warum nicht eine Nikon D 500 und ein Sigma 150-600 oder das VCR 200-500... oder, etwas schmaler, eine D 7200/5300 mit dem VCR oder dem Sigma... Ich habe gelesen und Bilder angesehen, mit einem Freund gesprochen. Meine Fotos würden nicht besser - nur anders. Letztlich habe ich festgestellt, dass Frust kein guter Ratgeber ist und jedes System eben Stärken und Schwächen hat. Mir gefällt das Pentax-Bediensystem, ich bekomme leidlich gute Fotos hin und die Brennweite... Nun, seit ich wie Alfredo verglichen habe, sehe ich keinen Zwang mehr, mit 600mm und einer N und S Kombi herumzulaufen. 2 Systeme nebeneinander machen mir keinen Spaß. Und wenn ich hier die Bilder mit Pentax und Co. sehe, muss man sich mit dieser Ausrüstung nicht verstecken.

Als sich dann "diesertags" Knie, Hüften und Rücken nach einer ausgedehnten Fototour mit dem D-FA 70-200 und dem 150-450 sehr nachdrücklich meldeten, dachte ich über Olympus nach. Klein, leicht. Die Fotos in den entsprechenden Berichten sahen auch ganz ansprechend aus. Wobei mir das Bokeh und die Freistellung nicht so richtig gefielen. Gut, das hätte ich probieren müssen. Können wäre gegangen, ein Bekannter hat sowas. Aber mein Interesse war dann verflogen, als ich durch den Sucher blickte. Ich knipse mittlerweile mit Brille. Die ist polarisiert und da gibt es im Oly-Sucher Überraschungen... Und der Pentax-Sucher gefällt mir eindeutig besser, auch haptisch war das für mich nix. Nee, auch keine Lösung.

Aber ich habe herausgefunden, dass meine statischen Probleme von der langen Vorhalte mit dem schweren Gerödel (teils im Stand, teils in der Hocke bzw. im knieen) und weniger vom Herumlaufen stammen. Deshalb ist jetzt ein Berlebach-Einbein unterwegs, auf dass es mich vom Vorhaltegewicht befreie :mrgreen:

Für mich ist Pentax immer noch eine runde Sache, ich brauche nichts Neues und auch nichts als Zweitsystem.

Re: Nutzt ihr ein Zweitsystem?

Mi 4. Okt 2017, 15:49

Pentidurs Weisheit mit dem grünen Gras und Geld verbrennen unterschreibe ich sofort! Die Ein-System-Variante hat zusätzlich den sehr großen Vorteil, dass die Chance am größten ist, das dann auch weitgehend zu beherrschen.
Trotz dieser Einsicht klappt es bei mir nicht, bisher.
Ich bin 2013 aus Zuneigung und Überzeugung mit der K5II bei Pentax eingestiegen. Als die K1 kam war ich lange standhaft, habe sie aber schließlich doch gekauft. Das war dann schon irgendwie ein Zweitsystem, KB neben APS-C. Aus purem Haben-Wollen kam dann die 645 dazu, System Nr. 3!
Daneben war eine APS-C Leica günstig dazu gekommen, X-Vario mit fest eingebautem 28-70 Zoom. Kein System aber doch Nr.4, mit wieder eigenen Reizen.
Das war zuviel gworden, besonders auch, weil ich im Grunde meines Herzens nach wie vor EIN System haben will, dass die verschiedenen Facetten meines Bauchladens abdeckt.
Weil ich mit Pentax K nicht ans Ziel gekommen bin, habe ich nun nach langem Zögern einen neuen Anlauf genommen: Die Pentax K Sammlung ist weitgehend verkauft und durch die Leica SL mit 2 Zooms ersetzt. Das erfüllt sehr viele meiner Wünsche und ist sehr übersichtlich. Ob ich die Konsequenz aufbringe, auch die 645 zu verkaufen, ist allerdings fraglich. Sie wird für die "besonderen Momente" bleiben.

Grüße, Jürgen
Zuletzt geändert von justru49 am Mi 4. Okt 2017, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Nutzt ihr ein Zweitsystem?

Mi 4. Okt 2017, 16:01

Ein System - Pentax Vollformat, zweites System: Pentax APSC (mit der KP hervorragend für Anlässe, wo es kompakt sein soll), drittes System: Pentax Q - inzwischen kaum noch genutzt, wegen des zweiten Systems.

Re: Nutzt ihr ein Zweitsystem?

Mi 4. Okt 2017, 18:38

Sehr weitgehend bin ich mit Pentax unterwegs. Ganz selten bin ich mit einer Fuji Bridge (der X-S1) zugange.

Re: Nutzt ihr ein Zweitsystem?

Mi 4. Okt 2017, 18:46

Weil ich trotz inniger Bemühungen nicht herausbekommen hab, wie sich die KP jetzt wirklich anhört und keinerlei Infos erfahren habe , ob die K1 weiter geupdatet wird, gibt's ab morgen 16h Fuji XT10. Hätte ich mir nie gedacht - in 3 Tagen zum Zweitsystem, bin ich gespannt.

Re: Nutzt ihr ein Zweitsystem?

Mi 4. Okt 2017, 18:54

Bis letzte Jahr Pentax und alternativ Fuji
Seit Herbst ´16 Pentax und Leica SL (die Fuji mit 16-55 für spezielle kleine Sachen ist selten dabei aber trotzdem cool)

Re: Nutzt ihr ein Zweitsystem?

Mi 4. Okt 2017, 19:35

Erstsystem: Pentax
Zweitsystem: Eine Sony Alpha7II (ohne Sonyobjektive) mit Adaptern für Canonobjektive (EF-Adapter (Sigma MC11) und FD-Adapter) und Pentax K-Bajonett (für die alten Festbrennweiten)

Re: Nutzt ihr ein Zweitsystem?

Mi 4. Okt 2017, 19:44

Also eigentlich bin ich meistens mit meinem Pentax-Kram (K-1 und/ oder K-3) unterwegs. Wenn es nicht ganz so viel Gewicht sein soll, trotzdem meistens mit der K-3, dann nur mit dem HD 20-40 limited. Passt fast immer in den Rucksack und ist eine schöne Kombi.
Und trotzdem habe ich noch eine Oly, gegenwärtig eine PEN-F, mit Pancake-Objektiv. Das ist zwar irgendwie eine andere Art zu fotografieren, macht aber auch Spaß und passt gerade so mit dem Pancake noch in eine Jackentasche von meiner Wanderjacke oder in die Seitentasche von meiner Lederjacke. Ja, und manchmal ist es eben gerade das, was Spaß macht.
Aber da muss jeder selbst entscheiden, was für Ihn die richtige Lösung ist.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz