Mi 4. Okt 2017, 15:49
Pentidurs Weisheit mit dem grünen Gras und Geld verbrennen unterschreibe ich sofort! Die Ein-System-Variante hat zusätzlich den sehr großen Vorteil, dass die Chance am größten ist, das dann auch weitgehend zu beherrschen.
Trotz dieser Einsicht klappt es bei mir nicht, bisher.
Ich bin 2013 aus Zuneigung und Überzeugung mit der K5II bei Pentax eingestiegen. Als die K1 kam war ich lange standhaft, habe sie aber schließlich doch gekauft. Das war dann schon irgendwie ein Zweitsystem, KB neben APS-C. Aus purem Haben-Wollen kam dann die 645 dazu, System Nr. 3!
Daneben war eine APS-C Leica günstig dazu gekommen, X-Vario mit fest eingebautem 28-70 Zoom. Kein System aber doch Nr.4, mit wieder eigenen Reizen.
Das war zuviel gworden, besonders auch, weil ich im Grunde meines Herzens nach wie vor EIN System haben will, dass die verschiedenen Facetten meines Bauchladens abdeckt.
Weil ich mit Pentax K nicht ans Ziel gekommen bin, habe ich nun nach langem Zögern einen neuen Anlauf genommen: Die Pentax K Sammlung ist weitgehend verkauft und durch die Leica SL mit 2 Zooms ersetzt. Das erfüllt sehr viele meiner Wünsche und ist sehr übersichtlich. Ob ich die Konsequenz aufbringe, auch die 645 zu verkaufen, ist allerdings fraglich. Sie wird für die "besonderen Momente" bleiben.
Grüße, Jürgen
Zuletzt geändert von justru49 am Mi 4. Okt 2017, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.