Do 26. Jul 2018, 20:58
Lichtdichter hat geschrieben: Eine wirklich flache Spiegellose von Pentax mit einer ebenfalls halbwegs flachen, gut freistellenden Portraitlinse würde mir gefallen. Die K-01 mit dem 50 1.8 macht mir aber einen guten Job – nicht die allererste Wahl für Portraits, aber die leichteste, die ich habe und die mir einfällt.
Fr 27. Jul 2018, 08:23
Fr 27. Jul 2018, 08:44
Fr 27. Jul 2018, 08:47
Fr 27. Jul 2018, 08:49
mesisto hat geschrieben:Auflagemaß ändern: ja klar! Nur Mut!
Ricoh/Pentax ist zu klein um das Risiko einzugehen, den Spiegel und das Prisma und den Sucher zu verlieren? Eher andersherum: das Risiko ist m.M. nach größer, an diesen Dingen festzuhalten...
Fr 27. Jul 2018, 09:13
Asphaltmann hat geschrieben:Wie soll Pentax denn ein neues System incl. neuer (und hochwertiger) Objektive stemmen?
Fr 27. Jul 2018, 09:30
Fr 27. Jul 2018, 09:51
Fr 27. Jul 2018, 10:00
Lichtdichter hat geschrieben:derfred hat geschrieben:Aller Hersteller, die ihr Portfolio von Spiegel auf Spiegellos umgestellt (oder ergänzt) haben, haben auch ein neues Bajonett etabliert (nur Pentax nicht, die haben dafür mit der K-01 einen grandiosen Flop produziert).
Sigma hat mit dem Umstieg von der SD1 auf die sd Quattro auch das Bajonett behalten, was ich sehr begrüße. Besser wäre allerdings, sie hätten auch die Sensor-Architektur behalten. Die Stückzahlen der Neuen kenne ich nicht, aber die Fallhöhe ist bei Sigma-Kameras ja nicht hoch.
Eine wirklich flache Spiegellose von Pentax mit einer ebenfalls halbwegs flachen, gut freistellenden Portraitlinse würde mir gefallen. Die K-01 mit dem 50 1.8 macht mir aber einen guten Job – nicht die allererste Wahl für Portraits, aber die leichteste, die ich habe und die mir einfällt.
Fr 27. Jul 2018, 10:40
Dunkelmann hat geschrieben:Hm, man sollte mal die erhofften Vorteile von spiegellosen Kameras diskutieren
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz