Lichtdichter hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
Aller Hersteller, die ihr Portfolio von Spiegel auf Spiegellos umgestellt (oder ergänzt) haben, haben auch ein neues Bajonett etabliert (nur Pentax nicht, die haben dafür mit der K-01 einen grandiosen Flop produziert).
Sigma hat mit dem Umstieg von der SD1 auf die sd Quattro auch das Bajonett behalten, was ich sehr begrüße. Besser wäre allerdings, sie hätten auch die Sensor-Architektur behalten. Die Stückzahlen der Neuen kenne ich nicht, aber die Fallhöhe ist bei Sigma-Kameras ja nicht hoch.
Eine wirklich flache Spiegellose von Pentax mit einer ebenfalls halbwegs flachen, gut freistellenden Portraitlinse würde mir gefallen. Die K-01 mit dem 50 1.8 macht mir aber einen guten Job – nicht die allererste Wahl für Portraits, aber die leichteste, die ich habe und die mir einfällt.
Hm, man sollte mal die erhofften Vorteile von spiegellosen Kameras diskutieren und die verschiedenen Technologien nicht pauschal "besser oder schlechter" bewerten. Größe und Gewicht, das wurde ja oben erst genannt, sind gar nicht so sehr das Thema, sobald man eben in den Telebereich geht. Rechnet man die zusätzlichen Akkus mit ein, die man für ein spiegelloses System mit sich herumtragen muss, dann hat sich der Gewichtsvorteil ganz schnell zerlegt.
Außerdem: es geht ja nicht nur mir so, dass eine große Hand auch etwas Ergonomisches zum Halten braucht. Ich will unabhängig von Spiegel oder nicht eine Kamera, die mir gut in der Hand liegt. Also die Größe isses nicht für mich!
Was ich aber durchaus nachvollziehen kann und auch nicht schlecht fänd: die Möglichkeiten eines elektronischen Suchers. Nun ja, für mich ist eine DSLR derzeit immer noch das Werkzeug der Wahl.
Ob Pentax eine zusätzliche Modellreihe ohne Spiegel bewerkstelligen kann? Das könnte in der Tat eine Herausforderung sein. Ob die Marke Pentax untergehen wird, wenn man nicht bald auf den Zug aufspringt und etwas derartiges anbietet?

Hört mal Leute: bzw. lest euch mal die ganzen Berichte, Artikel und Posts durch, die in den vergangenen Jahren immer wieder prognostiziert haben, Pentax werde wohl bald Geschichte sein! Stattdessen haben sie weiter gemacht (die Jungs von Ricoh) und sogar eine wichtige Lücke mit der K-1 geschlossen. Wir haben es hier nicht mit einem Marktriesen zu tun, der befürchten muss, seinen Platz 1 oder 2 oder 3 nicht mehr verteidigen zu können! Pentax ist sowas von Nische, wie es nur eben geht. Getoppt vielleicht noch von Sigma bzw. deren Kamera-Portfolio. Die Fallhöhe für Pentax ist nicht besonders furchterregend. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Ricoh-Truppe weiter machen wird mit den Prioritäten, die sich vermutlich in sinnvoller Weise ermitteln. Lassen wir uns einfach überraschen, was da kommt und wann es kommt. Und wenn jemand absolut nicht mehr auf eine Spiegellose von Pentax warten kann, dann möge er eine auswählen, die es heute am Markt gibt.
