Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Mo 1. Okt 2018, 10:38

Danke für's Feedback.

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Mo 1. Okt 2018, 10:40

ulrichschiegg hat geschrieben:Danke für's Feedback.

Gerne! :)

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Mo 1. Okt 2018, 10:52

In Ergänzung zu unserem Besuch bei Irix:

Aufgrund meiner Nachfrage nach dem Brennweitenverlust bei innenfokussierten Objektiven konnte zunächst keine Antwort erteilt werden.
Nach einiger Wartezeit die Hannes zum Fotografieren nutzte, bekamen wir die Antwort, dass das Objektiv folgende Daten aufweist:

Brennweite 156mm bei Unendlich
ca. 91mm bei Maßstab 1:1

Damit ist für mich die Entscheidung gefallen, mein geliebtes Pentax 100er Macro weiter zu nutzen.
Da es nicht innenfokussiert ist, bleiben den Pentaxianern auch im Macrobereicht die 100mm Brennweite erhalten!

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Mo 1. Okt 2018, 10:55

Vielen Dank für diesen Nachtrag, Mika. Damit ist das Ding für mich genauso uninteressant. Hoffen wir also auf das D-FA*200f4.

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Mo 1. Okt 2018, 11:06

Gern geschehen! :thumbup:

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Mo 1. Okt 2018, 11:14

mika-p hat geschrieben:Brennweite 156mm bei Unendlich
ca. 91mm bei Maßstab 1:1

Das ist fürwahr eine entscheidende Info, danke dafür! Nicht, dass ich mein DFA100 dann abgegeben hätte, aber so erspar ich mir dann doch einstweilen die zusätzliche Anschaffung...

VG Christian

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Mo 1. Okt 2018, 11:46

Kommt halt auf deine Motivschwerpunkte an. Bei Schmetterlingen könnten es im Massstab 1:4 - 1:2 vielleicht gerade die paar zusätzlichen mm sein, die den Ausschlag (und damit meine ich nicht den auf der Haut ;) ) geben.

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Mo 1. Okt 2018, 16:11

wenn ich mein 200er Sternchen nicht hätte, wäre für mich das Irix wegen der Brennweite höchst interessant. 100mm sind oft zu kurz, v. a. für Libellen oder Schmetterlinge. Näher als einen Meter kommt man da sowieso selten ran, zumindest nicht an sonnigen Tagen. Meist sind es eher 2-3 m. Wenn ich viel näher rankomme - also deutlich unter einen Meter, handelt es sich meist um ein Motiv ohne (echte) Fluchtdistanz. Bei solchen Motiven ist dann die "Länge" nicht mehr so wichtig. Interessant wäre der tatsächliche Verlauf der Brennweite im Verhältnis zur Distanz bzw. zum Abbildungsmaßstab, weil die Brennweite sicher alles andere als linear im Verhältnis zur Distanz abnimmt. Ich würde mal schätzen, dass bis zum Maßstab 1:1,5 noch um die 140 mm drin sind. Bei der Lichtstärke kann man auch locker noch einen TK dazwischen montieren.

Wie dem aus sei. Schön, dass Irix einen PK-Anschluss anbietet! Das freut mich wirklich sehr.

Grüße
Gerhard

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Mo 1. Okt 2018, 20:28

Ich war ja dabei, als Mika die Frage stellte und Antwort bekam. Also wir haben da alle etwas verblüfft und sparsam geguckt. ':-\
Es wird dann sicher auch ne Preisfrage.

Für mich macht es das IRIX uninteressant, es bleibt definitiv beim DFA100WR. Wenn ich den TK1.4 dahinterschnalle, bin ich in einer ganz ähnlichen Brennweite unterwegs, bleibt dann aber auch im Makrobereich so und man kann sogar noch ein bisschen größer abbilden als 1:1.

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Mo 1. Okt 2018, 20:43

Na mit den Daten ist das IRIX für mich ebenfalls raus!
Das ist ja genauso schlimm wie beim 60-250er, da bleibt an der Naheinstellgrenze auch nicht mehr viel Brennweite übrig.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz