Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Di 25. Sep 2018, 10:35

Endlich zeigt mal wieder ein Hersteller Erbarmen mit Pentaxbesitzern. Das Teil ist so gut wie gebucht. Schade nur, dass meine Nörgelei vom Sommer (Brennweite um 140) nun nicht von Pentax selbst bedient wird. Manchmal habe ich den Eindruck, Pentax will gar nichts an die Kunden bringen.

VG Holger

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Di 25. Sep 2018, 12:45

Asahi-Samurai hat geschrieben:Endlich zeigt mal wieder ein Hersteller Erbarmen mit Pentaxbesitzern. Das Teil ist so gut wie gebucht. Schade nur, dass meine Nörgelei vom Sommer (Brennweite um 140) nun nicht von Pentax selbst bedient wird. Manchmal habe ich den Eindruck, Pentax will gar nichts an die Kunden bringen.

VG Holger



Doch! Mit Sicherheit!
Aber evtl. gehörst du nicht zu der Zielgruppe....genauso wie ich.

Stefan

:cap:

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Di 25. Sep 2018, 16:06

Ach ja, ich tät mir auch wünschen dass Pentax in allen Töpfen ordentlich rührt. Neben der Erwartungshaltung, die sich aus dem ergibt, was andere Hersteller so vollführen, gibt es auch das, was man selbst wünscht. Bei den vielfach geäußerten Ansprüchen vermute ich, dass sich die Wenigsten vorstellen können, wie kleine Brötchen Pentax im Vergleich backen muss ... und das Wenige, was sie auf den Markt bringen, sollte dann auch bestehen können!

Ich bin froh, dass es Perspektiven gibt - egal von wem - und ich werde am Stand von IRIX morgen mal ein Auge riskieren :) .

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Di 25. Sep 2018, 16:56

Von der Papierform her jedenfalls ein höchst interessantes Gerät; da fürchte ich schon schlimmes für meinen Geldbeutel. An der K-1 wird das sicher Spaß machen, und bei einer Lichtstärke von 2,8 geht ja vielleicht auch per TK was...

VG Christian

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Di 25. Sep 2018, 18:47

Sobald die 1.000er-Grenze in die Nähe kommt oder überschritten wird, nimmt die Kaufbereitschaft deutlich ab....

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Di 25. Sep 2018, 18:53

pleo hat geschrieben:Sobald die 1.000er-Grenze in die Nähe kommt oder überschritten wird, nimmt die Kaufbereitschaft deutlich ab....

Mit einem Preis in dieser Größenordnung rechne ich durchaus.

VG Christian

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Di 25. Sep 2018, 19:24

Hi,...wollte nur mal kurz noch was in die Runde werfen!

...auf jeden Fall ist so ein Objektiv zu begrüßen!!!!!

aber nur mal so,...an der K1 sehen die 150mm in etwa so aus wie 100mm an APSC!,..muß man dran denken!

und bei nem echten 1:1 Maßstab ist die Schärfentiefe noch geringer, bei Nutzung der 36mp.
desweiteren ist auch die Haltezeit halt im Bereich von nem 1/150!...auch daran denken,denn frühmorgens
zählt wirklich jedes bischen Licht!!! und es spiehlt schon nen Tango ob ne Blende Licht mehr oder weniger.

Ich wollte damit sagen daß wenn man das mehr an Brennweite im Macrobereich auch effektiv nutzen möchte,
die Wahl eher zu ner 24mp APSC gehen sollte.
Auch der optisch beste TK von Pentax,..der 1.4 HD TK,vignettiert an FF mit vielen Macrolinsen sehr stark.
An APSC jedoch ne absolut braubare geschichte auch an extrem hochwertigen Linsen.

Die 150mm des Irix ergäben mit dem 1.4 TK 225mm mit f4!

Damit liegt man im Arbeitsbereich des Pentax 200/f4 Macro.
Wenn Ihr jetzt im LC schaut mit welchen Zeiten-Blenden-und Isos die dortigen Fotos gemacht sind , dann
bekommt man ungefähr ein Bild wie die Bedingungen sein müssen um damit zu arbeiten.

Es ging mir darum darzustellen das die 150 oder mehr mm an Brennweite auch einen Tribut fordern,
und zwar in Lichtmenge!

Bei 150mm mit 2.8 kann man,wenn die Offenblende es hergibt schon durchaus in den frühen Morgenstunden aus der Hand fotografieren!
Bei 225mm und f4 muß man noch ein bischen warten bis die Sonne halbwegs oben ist.

Mein Geschreibsel sollte jetzt auf keinen Fall als "gegen irgendwas" aufgenommen werden,..ich mag lange Macros sehr :ja: ;)

...wollte wirklich nur ob der großartigen Nachricht,...kurz mal die Sache etwas "erden" :lol: :cheers:

beste Grüße

Bernd

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Di 25. Sep 2018, 19:34

trotz aller Erdung ;) schließt dies eine Lücke im Sortiment von der ich schon lange nicht mehr weiß warum erst jetzt ?

toll das es einige neue Dritthersteller gibt die unser Bajonett bedienen, da die alten anscheinend keine Lust mehr darauf haben

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Do 27. Sep 2018, 09:01

Hier ein Video zum neuen IRIX 150mm Makro.
Wenn auch an einer Nikon, aber zum Glück weiß man dass es auch fürs K-Bajonett kommt.

Re: New IRIX 150mm Makro in PK

Mo 1. Okt 2018, 08:42

Moin!

Wollte mir natürlich auch dieses neu angekündigte Makro von IRIX anschauen, und sie hatten am Stand sogar eines mit PK-Anschluss.
Es soll nächsten Monat verfügbar sein und um die 800€ kosten (ohne Gewähr). Keine Ahnung, ob wir hier noch ein Vorserienmodell bekammen, oder ob es schon das fertige Endprodukt war.

Mein kurzer natürlich sehr subjektiver Eindruck:

Es fühlt sich leichter an, als es ausschaut, ich hatte die ganze Zeit das neue DFA 50 an der Kamera, das fühlt sich schwerer an.

Es verändert seine Länge nicht beim Fokussieren (innenfokussierend)

Das Abnehmen der umgekehrt arretierten Gegenlichtblende war sehr hakelig, der Fokusring läuft angenehm weich.

Meine Pentax K1 II erkannte offensichtlich die Brennweite, ich wurde trotz manuellem Objektiv nach dem Einschalten nicht danach gefragt.

Ich tat mich mit dem Teil sehr schwer beim Fokussieren, die richtige Schärfeebene zu treffen.

Was mir nicht gefallen hat waren die Farben, die sehr blass und unnatürlich rüberkamen, leider habe ich diese Bilder bereits gelöscht.

Da ich eh nicht der Makro-Fotograf bin, ist dieses Objektiv dann doch eher nichts für mich.


#1


#2


#3


Ach ja, zum Vergleich, was mit dem neuen DFA 50 geht, hier noch ein Bild mit zugehörigem Crop aus der Mitte:


#4


#5
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz