Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Wie lange wollt Ihr keine neue Kamera kaufen?

Ich möchte schnellstmöglich ein Folgemodell kaufen
18
13%
Ich plane, noch 1 Jahr mit meiner aktuellen Kamera zu knipsen
13
10%
Ich plane, noch 2 Jahre mit meiner aktuellen Kamera zu knipsen
20
15%
Ich plane, noch 3 Jahre mit meiner aktuellen Kamera zu knipsen
21
16%
Ich plane, noch 4 Jahre mit meiner aktuellen Kamera zu knipsen
6
4%
Ich plane, noch 5 Jahre mit meiner aktuellen Kamera zu knipsen
9
7%
Ich plane, noch über 5 Jahre mit meiner aktuellen Kamera zu knipsen
47
35%
 
Abstimmungen insgesamt : 134

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

So 10. Mär 2019, 15:05

Mein derzeitiges Equipment reicht noch mindestens für die nächsten 5 Jahre:
Die K-1 II ist meine derzeitige Hauptkamera, eine K-1 das Backup. Auf Reisen, wenn es Gewicht zu sparen gilt, übernimmt eine KP den Backup Part.

Für Objektive gilt das nicht!
Es mangelt nicht an Objektiven, die Vitrine ist auf allen Etagen voll, trotzdem kommt es immer mal vor, dass sich ein neues Objektiv in meine Sammlung schleicht - obwohl mit jedem Neuen die Qual der Wahl immer größer wird und es mehr Zeit braucht die Auswahl für die Tour oder Reise zu bestimmen.
Ich regele das so, dass ich mich für die verschiedenen Projekte auf eine Objektivauswahl festlege.

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

So 10. Mär 2019, 15:16

So kommt man auch an ein kostenloses Kundensurvey... Ricoh D wird sich freuen und den Forecast vorsichtig anpassen:
Immerhin möchten 45% der Abstimmenden in den nächsten 2-3 Jahren eine neue Kamera kaufen. Zumindest im Segment der alten Stammkunden.

Jetzt müsste man nur noch eine (wirklich) neue Kamera im Angebot haben ...

<scherz speed="lahm">
@beholder3: vielleicht bekommst Du einen kostenlosen "Ricoh"-Aufkleber zugeschickt?
</scherz>

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

So 10. Mär 2019, 16:13

mesisto hat geschrieben:Ricoh D wird sich freuen und den Forecast vorsichtig anpassen:
Immerhin möchten 45% der Abstimmenden in den nächsten 2-3 Jahren eine neue Kamera kaufen. Zumindest im Segment der alten Stammkunden.


Das machen aktuell 26 Kamerakäufer...das wird Ricoh retten :d&w:

Edit: jetzt schon 29

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

So 10. Mär 2019, 23:35

ich hab aktuell die K-1 und die KP .. was mich doch ein bissle stört ist das ich die K-1 letztes Jahr erhalten hab und 1 Woche später die K-1 MK II in den Startlöchern stand. und der Preis ... ich hab die K-1 noch für 2299,00 EUR gekauft. die K-1 MK II wurde dann für 1999,00 EUR angeboten ...

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mo 11. Mär 2019, 00:12

ich hab mal 3 Jahre angekreuzt aber das kann auch länger werden wenn meine K30 nicht nochmal die Blendensteuerung dicht macht grins und mit der K3II bin ich ja sehr zufrieden dann liegt ja noch ne K200 im Schrank welche auch noch sehr schöne Bilder macht
LG Gerd

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mo 11. Mär 2019, 00:48

Für den nächsten Sommerurlaub würde ich gerne etwas neues, kleines, APS-C mit K-Mount. Die K1 ist mir zu groß für Rundreisen und die K3 II würde ich gerne austauschen gegen kleiner, bessere ISO-Eigenschaften, Hybridsucher und was sonst noch zu erwarten ist, bin auch K1 verwöhnt.
Auf der lokalen Messe in Duisburg hieß es am Pentax Stand in 2019 kommt was neues und richtig gutes, ich sollte warten und die K3II nicht durch eine KP ersetzen?
Wenn das richig Gute doch erst irgendwann in 2021 kommt, würde ich mir noch eine KP kaufen.
WARUM gibt es keine Roadmap für Bodys?

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mo 11. Mär 2019, 09:21

geohyd hat geschrieben:WARUM gibt es keine Roadmap für Bodys?

Weil die Preise für die alten Bodys noch schneller/weiter fallen ;)

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mo 11. Mär 2019, 10:29

Moin,
ich habe leider keine passende Antwort zum Ankreuzen gefunden, denn ich plane nicht mir eine Kamera zu kaufen. :nono:
Meine K-70 ist jetzt etwas über 2 Jahre alt und darf gerne noch solange bleiben wie sie funktioniert und da hoffe ich auf eine noch laaange Zeit. :ja:
Die KP habe ich erst seit Weihnachten und die hat erst ein paar wenige Bilder machen dürfen und darf auch auf jeden Fall noch sehr, sehr lange bei mir bleiben. :ja:
Falls es aber einen tollen Body geben würde den ich "unbedingt haben müsste" schließt das deren Kauf dann natürlich nicht aus. xd
Aber die beiden vorhandenen würden dann wohl trotzdem bleiben dürfen. :ja:

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mo 11. Mär 2019, 10:46

Hi,

ich hab drei Jahre angegeben :).
Aber meine K3 hatte ich länger als drei Jahre bis ich um die K1 rumschlich. Jetzt habe ich beide, die K3 benutze ich gelegentlich noch,
(s. Weltweihnachtscircus) aber meistens ist die K1 dabei. Mein Bedarf an Bodies ist gedeckt, aber drei Jahre ist ein Zeitraum, wo man sich evtl. eine Anschaffung überlegt, so denn das Angebot entsprechend ist - aber die Gläser müssen auch entsprechend abliefern können!

Bei Kleinbildformat waren solche Überlegungen dann fast unvermeidbar, daher haben die Linsen bei mir im Budget Vorrang vor einem neuen Body.

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mo 11. Mär 2019, 10:50

Also in Sachen "Kamera" bin ich mit meiner K-3 II höchst zufrieden. Ich wüsste nicht, warum ich da was anderes haben wollte. Interessanter sind doch eigentlich immer die Objektive. Am Wochenende war bei mir zum ersten Mal mein neues Sigma 18-35mm f1.8 auf einer Familienfeier im Einsatz. Vorher wäre es das Sigma 17-50 f2.8 gewesen. Da ich mit dem neuen Teil locker mit Offenblende fotografieren kann, kann ich dadurch schon mehr als eine ISO-Stufe runter gehen. Das ist für mich wertvoller als eine neue Kamera, die etwas weniger Rauschen hat, denn ich kann diesen Vorteil an jeder Kamera nutzen. ;) Wenn die K-3 II mal kaputt geht, dann kommt eine neue.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz