sir-fog hat geschrieben:
tja, das ist ja genau die Frage, die sich alle stellen: was geht dann mehr? OK, Lichtstärken über 1.4 sind möglich, die 50er mit 1.2 sind schon absolut an der Grenze und bezüglich der Bildqualität nicht mehr so doll, weil die Hinterlinse einfach nicht mehr größer geht. Aber das gilt für KB, an APS-C müsste da schon noch was machbar sein, wenn KB nicht ausgeleuchtet wird (was das DA*55 aber macht).
Eben das ist ja das Hauptargument von Canon gewesen: bessere Lichtstärken.
Damals war man aber noch auf jedes Quentchen Lichtstärke bei den Objektiven angewiesen, von den High-Iso-Fähigkeiten heutiger DSLRs hat man nicht mal zu träumen gewagt.
pixiac hat geschrieben:
Wenn es Gründe für ein neues Bajonett gibt, die zwingend genug sind, dann soll lieber ein neues Bajonett kommen, anstatt der alten Zöpfe zuliebe weitere Jahre technologisch hinterherzuhecheln.
Andere Anbieter haben das auch nicht gemacht, um ihre Kunden zu vergraulen, sondern weil jede Weiterentwicklung der alten Anschlüsse wegen in einer Sackgasse endete.
Das Dilemma ist klar, keine Frage, aber ich bin lieber bei einem Kameraanbieter, der auf der Höhe der Zeit entwickelt.
Da gäb's doch aber vor einem Bajonettwechsel noch andere Baustellen, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben. Schnelleren Antrieb, besses AF-System...
Galilei hat geschrieben:
Sicherlich ist das etwas ärgerlich - aber haben wir unsere Objektive nicht gekauft, um damit gute und schöne Fotos zu machen? Oder als Wertanlage?
Das hat doch nichts mit Wertanlage im Sinne von Münz- oder Briefmarkensammlung zu tun.
Galilei hat geschrieben:
Wenns wirklich soweit kommen sollte dass die Objektive an neuen Bodys überhaupt nicht mehr zu gebrauchen sind kauft man eben noch eine K5II oder was auch immer dann aktuell ist und freut sich nochmals 10 Jahre oder länger an den dann "alten" Gläsern. Ein Body geht ja auch nicht so schnell kaputt.
Eine Freude wird das wohl kaum sein, wenn man aus finanziellen Gründen gezwungen ist, den technischen Fortschritt an sich vorbeiziehen zu sehen, weil man durch den Verkauf seines Altglases nicht mal mehr ansatzweise genug Schotter erzielt, um neu zu investieren.

Galilei hat geschrieben:
Warten wir doch einfach mal ab.
Bleibt wohl nichts anderes übrig. Aber ich weiß grad echt nicht, ob ich das DA* 200 2.8, das ich als nächstes Sparziel im Auge habe, tatsächlich noch kaufen sollte. Ich hoffe, da kommt demnächst eine offizielle Stellungnahme von Pentax, die mich wieder beruhigt.