Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Neues Patent: Ricoh OVF/EVF switchable hybrid viewfinder

Do 11. Okt 2018, 06:47

Sehr schön, sieht aus, als ob mit bei Pentax an meiner nächsten Kamera arbeitet. Und so nebenbei auch noch ein neues 2.8 200...

Re: Neues Patent: Ricoh OVF/EVF switchable hybrid viewfinder

Do 11. Okt 2018, 08:05

sicknote hat geschrieben:Ich find das sehr klasse und ich hoffe, dass sie auch nen Umbau für die k1 anbieten. Hab keine Lust mir ne neue cam zu kaufen :)


Ich glaube, bis das auf die Straße kommt, hast Du den Berschluss in Deiner K1 schon zweimal erneuert :mrgreen:

Das soll jetzt aber keine Stänkerei werden. Ich würde mich freuen, wenn Pentax mal mit einer echten Innovation auffiele. Vielleicht steckt auch dahinter, dass man bei dieser Technik die bisherige Gehäusebauform und das Bajonett behalten kann und nicht unter den (zu?) hohen Druck umfassender Objetiv-Neuentwicklungen gerät.
Ob das unter dem Strich zukunftsfähiger als eine reinrassige Spiegellose ist, wird sich zeigen.

Re: Neues Patent: Ricoh OVF/EVF switchable hybrid viewfinder

Fr 26. Okt 2018, 13:24

sicknote hat geschrieben:Ich find das sehr klasse und ich hoffe, dass sie auch nen Umbau für die k1 anbieten. Hab keine Lust mir ne neue cam zu kaufen :)


In der K1 wäre kein Platz dafür, das ist nicht mit "Platine Tauschen" zu vergleichen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass "K3 III" Ende 2019 mit Hybridsucher kommt, "K1 III" ein Jahr drauf.

Mainstream-Hersteller werden den meisten Umsatz mit reinen EVF Cams machen, weil eben deutlich günstiger und kompakter als mit OVF, da Pentax sich aktuell auf den Ausbau der DFA Objektiv-Serie konzentriert, wird uns der Spiegel noch eine zeitlang erhalten bleiben, zum Glück.
Zuletzt geändert von andimaniac am Fr 26. Okt 2018, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Neues Patent: Ricoh OVF/EVF switchable hybrid viewfinder

Fr 26. Okt 2018, 13:35

@justru49: Ich hatte nicht den Eindruck, dass es Pentax bisher an Innovationen mangelt, besonders wenn ich daran denke, was in die K1 und K3ii reingesteckt wurde. Aber das Meistern von Alltäglichem .... (Beginnend bei Objektivmotoren über schnellen Verschluss bis Service und Marketing)

VG Holger

Re: Neues Patent: Ricoh OVF/EVF switchable hybrid viewfinder

Fr 26. Okt 2018, 16:24

andimaniac hat geschrieben:... als mit OVF, da Pentax sich aktuell auf den Ausbau der DFA Objektiv-Serie konzentriert, wird uns der Spiegel noch eine zeitlang erhalten bleiben, zum Glück.


???
Zwar muss man bei der derzeitigen Konstruktion das Auflagemaß berücksichtigen,
das heißt aber noch lange nicht, das man einen Spiegel weiterhin mit durchschleppen muß. (Was aber zu wünschen wäre!)

Deswegen (und jetzt alle im Chor!): "Hybridsucher! Hybridsucher! Hybridsucher!..."

Theoretisch könnte man auch eine passende Mirrorless rausbringen mit einen Adapterüberbrückung des Auflagemaß.
Sprich: Kamera - Adapter (auf Auflagemaß) - D(F)A-Objektiv.
In weiteren schritten werden dann pö a pö Objektive auf den Markt gebracht, die dann nicht mehr den Adapter benötigen. (dann ab er auch nicht mehr an alten Pentaxen zu nutzen sind.(was ja mit der elektronischen Blendensteuerung jetzt schon nicht mehr der Fall ist.))

Re: Neues Patent: Ricoh OVF/EVF switchable hybrid viewfinder

Fr 26. Okt 2018, 19:05

zenker_bln hat geschrieben:???


K-01 "die Zweite" als KB wird nicht kommen, genauso wenig wie ein neues Bajonett mit lediglich einem Adapter und keiner einzigen Optik, denn dann hätten wir zwei KB Baustellen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz