Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Der Hauptunterschied zum 31er ist nach meiner Meinung der manuelle Fokus ggü. Autofokus. Bin gespannt, ob Blende 1.4 eine Gebrauchsblende ist. Da sie betonen, dass das Objektiv aus dem viel anspruchsvolleren Cine-Bereich stammt, sollte es aber so sein. Ich frage mich, wie die Kameraleute bei bewegten Zielen den Fokus halten - wenn sie es einmal nicht schaffen, kann man die ganze Szene nochmal drehen.
Asahi-Samurai hat geschrieben:Es gab auch mal ein 30 1,4 Sigma. Und Samyang baut wohl noch sein 35 1,4. Ich wünsche IRIX trotz der Konkurrenz viel Erfolg!
VG Holger
Das Sigma AF 1.4/30 mm war allerdings nur für APS-C gerechnet, während das Sigma AF 1.4/35 mm FF ist, wie auch das Samyang MF 1.4/35 mm. 30 mm ist aber doch etwas weiter 35 mm. Wird Irix wahrscheinlich so gemacht haben, um 15 mm, 30 mm und 45 mm im Angebot zu haben.
groucho hat geschrieben:[...] Und ich kenne den Ort gut, bei dem sie das Promovideo gedreht haben.
Die Seiten im Irix Lens Club gibt's auf polnisch und englisch. Ich glaube, da bin ich auf der richtigen Fährte Habe mich zu einem Webinar angemeldet - bin sehr gespannt.
Ach, da kann man noch dran teilnehmen? Ich hatte damals den richtigen Zeitpunkt verpasst und deswegen nicht nachgehakt. Interessiert bin ich an dem Makrowebinar, aber das Astrowebinar würde ich auch mitnehmen.