kollege_tom hat geschrieben:
Das mag deine Wahrnehmung der Welt sein, ich kann dir aber versichern, dass es ggf. auch anders ist. Ich bin tatsächlich auch jemand der ab und zu durch die Stadt streift und einfach nur schaut, Menschen, Szenen, Situationen. Und an die Leute die ich dabei anschaue, an die erinnere ich mich auch. Klar, an viele Szenen erinnert man sich nicht, aber sowas wie Augenzeugen gibt es tatsächlich

Deine Ablehnung von Fotografie muss man hier in D ja in den meisten Fällen akzeptieren, wirklich logisch ist es imho aber nicht. Die Frage ist doch, was du verlierst durch die Fotografie und die eventuelle Veröffentlichung.
Real betrachtet nichts. Ja, ggf. sieht man etwas "unvorteilhaft" aus aber so sah man in dem Moment halt aus. Dass man immer perfekt aussehen muss und die Kontrolle über alles behalten will - keine Ahnung, das ist in meinen Augen eine Einstellung die einem doch viel selbst einschränkt und problematisch gestaltet.
Gruß,
Tom
Ich lehne Fotografie nicht ab, ich fotografiere ja selber.

Allerdings niemals Menschen, unter keinen Umständen. Ich mache sogar Street Photos, aber eben ohne Menschen.
Das geht in der Zeit von Mai bis Anfang September, da fahre ich nach der Nachtschicht immer Sonntagfrüh kurz in die Stadt. Zwischen 7 Uhr und 8:30 etwa kann ich in der Kleinstadt hier menschenleere Straßen fotografieren. Ab 8:30 wird es dann betriebsam und die ersten Menschen tauchen auf, dann haue ich ab und geh ins Bett.
Nur Ostersonntag und Pfingstsonntag geht nicht, da sind schon früher Leute unterwegs, lohnt nicht.
Ansonsten fotografiere ich im Wald, weitab von Wanderwegen, Reitwegen und das möglichst nur an Wochentagen vormittags. Da ich in jeder Woche zwei Wochentage frei habe, passt das ganz gut.
Da ist im Wald nicht viel los, man kann Menschen aus dem Weg gehen, den paar die da rumlaufen.
Und da es hier reichlich Wald gibt, Kaufunger Wald, Reinhardswald, Bramwald gibt es noch Plätze ohne Menschen. Wenn es regnet ist es besonders gut.
Und so wie ich niemals Menschen fotografiere möchte ich niemals fotografiert werden. Und ganz sicher nicht irgendwo veröffentlicht werden. Ich gehe zu keinen Veranstaltungen, egal was weil ich natürlich weiß das dort fotografiert wird.
Aber wenn ich was zu erledigen habe in der Stadt, dann will ich nicht fotografiert werden. Fragen würde da auch nichts ändern, Nein.
Die anderen von Dir genannten Punkte betreffen mich großteils nicht, keine Rabattkarten, kein Payback, kein Smartphone, kein Eintrag im Telefonbuch, nichtmal meine paar noch lebenden Verwandten haben meine Telefonnummer, auch mein Arbeitgeber nicht, gesperrte Auskunft bei Ordnungsamt, ich zahle bar, keine Kreditkarte.
Kundenkonto bei Ebay und Amazon, beides Amis die kriegen sowieso alles. Aber sonst sowenig wie möglich.
Ich will nicht existieren und schaffe es ganz gut.
