Yeats hat geschrieben:
Nicht alles, was sehr teuer ist, ist so teuer, nur weil man damit andere abzocken will.
Sehr vieles ist oft nur so teuer, weil da ein besonderer Markenname drauf steht und den mitbezahlen muss
Yeats hat geschrieben:
So eine Leica wird nunmal in Deutschland hergestellt
für "Made in Germany" reicht es aus wenn man komplett im Ausland hergestellte Teile - wie z.B. die komplette Elektronik und zwei halbe Gehäuseteile - hier in Deutschland von einem Leiharbeiter für Mindestlohn zusammen schrauben lässt und nen Aufkleber drauf packt und schon ist es "Made in Germany".
Das macht nun nicht das Produkt perse schlecht! Das möchte ich nicht sagen

aber der Name macht einen großen Teil vom Produktpreis mit aus.
Btw. fand ich im Netz folgende Aussage:
Zitat:
Leica steht für Made in Germany, deutsche Handwerkskunst und Tradition. Doch seit bereits 50 Jahren ist auch ein Werk in Portugal Teil der Leica Familie. Grund genug, den Erfolg, die Vielfalt und die Gemeinschaft, die Wetzlar und Famalicão seit einem halben Jahrhundert verbinden, zu feiern.01.09.2023
Zitat:
Wo werden Leica Kameras produziert?
Heute produziert Leica in Portugal auch modernste optische Produkte zur Unterstützung der Wildtierbeobachtung und der Jagd. So gehört die aufwendige handwerkliche Herstellung der Leica Ferngläser, Spektive, Laserentfernungsmesser und Zielfernrohre zum festen Fertigungsprogramm in dem modernen Werk.01.09.2023
Yeats hat geschrieben:
Man muss das ja nicht kaufen. Wer es hat, weiß es zu schätzen und liebt das Besondere daran.
so ist es doch mit jedem Produkt, mit jeder Marke

Die einen fahren Dacia und sind damit zufrieden, andere fahren Mercedes, Audi oder BMW und untereinander gibts auch ständig einen Glaubenskrieg.
Ich mag meine Pentax Limiteds in silbern und liebe das Besondere bei diesen Objektiven. Die Optik, die Haptik hat es mir einfach angetan und das muss für mich ausreichen
Leica werde ich im übernächsten Leben mir dann mal angucken
