Deepflights hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:
... und wenn man den Text fertigliest:
Zitat:
Erscheinen werden die Festbrennweiten mit Anschlüssen für Canon und Nikon, die später folgenden Sony-Varianten verzichten auf den Bildstabilisator.
Also wird es wohl nichts...

Wird wohl nichts unter dem Namen Tamron. Aber wenn man sich die Entwicklung der Objektive bei Tamron anschaut, ist es ersichtlich, dass es für Tamron bessere Wege gibt.
Ich schaue in meine Glaskugel und nehme deswegen an, dass die SP Festbrennweiten im Pentax-Gehäuse auftauchen können. Wenn ich z.b. das SP15-30 auf der Tamronpage anschaue, ist es nicht für Pentax verfügbar, wird aber, wie wir alle wissen, unter "Pentax" mit dem K-Bajonett angeboten.
Sicherlich ist der Deal für beide Seiten als Zulieferer lukrativer. Tamron hat etwas, was die Brennweite abdeckt, ein Pentax-Schriftzug auf dem Gehäuse lässt sich dann noch etwas teurer Verkaufen und die Marge teilen sich dann alle. Ricoh muss so kein Geld in die Entwicklung stecken und für den Endbenutzer ist das traurig, wenn man sich die Qualität der alten/noch aktuellen Pentax FA-Linsen anschaut.
Was wäre denn eine tolle KB Pentax ohne tolle neue Festbrennweiten!? Welcher Kunde will das denn schon kaufen, schon gar mit ur-alten Gläsern?
