laerche11 hat geschrieben:
FMbrod hat geschrieben:
... das Ricoh weiterhin auf den Screwdrive ... setzt.
Weil er besser ist:
Leichter,
kleiner,
meistens wesentlich schneller,
billiger.
Ich hab jedenfalls fürs gleiche Geld lieber ein besseres Objektiv als einen Elektromotor.
Besser würde ich absolut nicht sagen.
Die Motoren in modernen Objektiven sind:
Leiser -> ideal für Wildlife/, Video und auch in der Stadt. Oft genug schon merkwürdige Blicke bekommen als die "Bohrmaschine" der K-50 los rattert, vor allem dann wenn ein Tele dran war. Mit der K-3II ist es zwar besser, aber laut ist es immer noch.
Größer? -> Mag sein, aber Objektive wie das 18-50RE oder das 55-300plm zeigen dass es auch klein geht mit Motoren.
Schneller -> Auf jeden Fall! Schon mal das 55-300plm benutzt? Schneller geht's kaum bei Pentax. Und auch andere Hersteller zeigen wie schnell Motoren im Objektiv sein können.
Teurer? -> das kann sein. Aber was nützt ein gustigeres Objektiv wenn der Fokus ne laute Gurke ist? Dann lieber ein paar Cent mehr für einen gescheiten Fokusmotor.
Wie gesagt ich find's mehr als Schade, dass hier einfach nicht mit der Zeit gegangen wird. Die Kluft zwischen den Hersteller ist für Pentax wahrscheinlich eh nie wieder einholbar. Aber warum sie sie weiter vergrößern wollen, verstehe ich nicht.

_________________
Gruß Fabio
---
---
---
---