Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Neuankündigungen zur CP+ 2014

Mi 12. Feb 2014, 11:37

yersinia p. hat geschrieben:
:D :D :D

Das 80_200 hat 1994 (sic!) 3.500 DM gekostet.


:( Ugh... Ganz schön üppig für die Zeit.

Aber wenn das der Listenpreis von ~1800 EUR wäre, könnt es beim Straßenpreis interessant sein. Bei Ca..n und Ni..n ist's ja auch nicht billiger.

Re: Neuankündigungen zur CP+ 2014

Mi 12. Feb 2014, 13:57

sag hat geschrieben:
yersinia p. hat geschrieben:
:D :D :D

Das 80_200 hat 1994 (sic!) 3.500 DM gekostet.


:( Ugh... Ganz schön üppig für die Zeit.

Aber wenn das der Listenpreis von ~1800 EUR wäre, könnt es beim Straßenpreis interessant sein. Bei Ca..n und Ni..n ist's ja auch nicht billiger.


Plus 34 Prozent Inflation seit 1994 macht ca. 2.400 Euro. :ichweisswas:

Re: Neuankündigungen zur CP+ 2014

Mi 12. Feb 2014, 14:26

Stimmt, aber die Preissteigerung trau ich Ricoh nicht zu. Das wäre ja das 3-fache zum vergleichbaren Sigma. :rolleyes:

Re: Neuankündigungen zur CP+ 2014

Mi 12. Feb 2014, 19:32

sag hat geschrieben:Stimmt, aber die Preissteigerung trau ich Ricoh nicht zu. Das wäre ja das 3-fache zum vergleichbaren Sigma. :rolleyes:

Es gibt kein vergleichbares Sigma!

Vergleichbar sind die "Originale" von Canon, Nikon oder Sony. Dann wäre eine UVP um die 2500 Euro ganz realistisch.

Du als Kunde darfst dann gerne wieder mit Sigma vergleichen und die billigere Variante nehmen.

(Hast du den Eindruck, das 16-50 2.8 wäre preislich mit dem Sigma oder Tamron 17-50 2.8 verglichen worden?)

Re: Neuankündigungen zur CP+ 2014

Mi 12. Feb 2014, 19:54

derfred hat geschrieben:Es gibt kein vergleichbares Sigma!

Vergleichbar sind die "Originale" von Canon, Nikon oder Sony. Dann wäre eine UVP um die 2500 Euro ganz realistisch.


Du hast wohl leider recht. Ich wollte das Sigma auch nur bzgl. Brennweite und Blende nennen, aber die "Originalen" sind wohl die wahre Konkurrenz. Anhand des HD Telekonverters, der ja rund 25% günstiger als ein L sein wird, hab ich aber die leise Hoffnung, dass die UVP unter 2000 Euro liegen wird.

derfred hat geschrieben:Du als Kunde darfst dann gerne wieder mit Sigma vergleichen und die billigere Variante nehmen.


:no: Ne Danke. Bin mit meinem Pentax FA* und dem Tokina 80-200 doch recht zufrieden.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz