Oha, Interessen habe ich viele!
Bevor ich im Schichtdienst anfing zu arbeiten zählten seit meiner Kindheit zu meinen Hobbies:
- Ballett
- Blockflöte (wurde doch fast jedem Mädchen aufgedrängt, oder nicht?

)
- Oldenburger Spielmannszug (Picoloquerflöte)
- "knipsen" (damals schon viel mit meiner Pocketkamera herumgelaufen bis die Entwicklung der ganzen Filme auf Dauer zu teuer wurde)
- Standartformationstanz mit Auftritten (über den üblichen Tanzkurz herangekommen)
Später ab jungem Erwachsenenalter dann:
- Kickboxen
- Laufen
- Schwimmen
Diverse Kurse/oder auch mal nur Workshops beim Hochschulsport oder über die Krankenkasse:
- Bauchtanz
- Progressive Muskelentspannung
- Yoga
- Tai Chi Quan
- Bogenschießen
- Zumba
- Aikido
Seit ich im Schichtdienst arbeite lohnt sich Vereinssport für mich leider nicht mehr.
Neben so verpflichtenden Dingen wie der Arbeit und der Haushaltsbewältigung, gehe ich zur Zeit noch zum Rehasport.
Wenn meine Verordnung nun in Kürze ausläuft, möchte es schaffen, dennoch regelmäßig zum Krafttraining zu gehen.
Außerdem bemühe ich mich wieder mit Laufen anzufangen. Als ich noch einen "9-5-Job" hatte, war es leichter sich feste Zeiten zu setzen und einzuhalten.
Aktuell zählen neben der Fotografie zu meinen Hobbies:
- Basteln (zur Zeit überwiegend mit Röllchen aus Zeitungspapier Körbe weben)
- Nähen im Anfangsstadium
- Pflanzen in der Wohnung und auf dem Minibalkon pflegen und vermehren
- Modell stehen (z. B. so:
http://www.model-kartei.de/sedcards/mod ... n-altburg/ )
- hin und wieder Konzertbesuche
- Hörbucher
- wenn ich mal wirklich die innere Ruhe dafür habe auch gerne Bücher lesen
- phasenweise Serien gucken
- außerdem beschäftige ich mich gerne mit Themen wie "Ressourcen- & Umweltschonung, dementsprechend Re-/Upcycling, generell soziale Verantwortung (Tierschutz, fairgehandelte Produkte etc.)
- und weil das ja noch nicht so viel ist kommt bald dann ja noch das Motorrad fahren dazu.
Die Rangfolge wechselt immer wieder mal durch. Dementsprechend ist vielleicht auch nachvollziehbar warum ich manchmal etwas länger brauche, um meine Bilder zu sichten und hier im Forum hochzuladen.
Ergo biete ich meinen Synapsen ordentlich Brainfood und es wird nie langweilig.

EDIT:
- In unregelmäßigen Abständen treffen mein Freund und ich uns mit Bekannten, um Gesellschaftsspiele zu spielen.
- Hin und wieder mal was Außergewöhnliches (wobei das ja Definitionssache ist) kochen oder backen ist momentan eher in den Hintergrund geraten.
Ich weiß gar nicht wie ich die beiden Dinge vergessen konnte.

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Laozi)AlltagsLicht bei
AlltagsLicht bei