Fr 27. Sep 2019, 17:41
ulrichschiegg hat geschrieben:Beim Elektroauto gab es vor einiger Zeit einen differenzierten Spektrumartikel. Wie der Strom hergestellt wird und die Batterienbilanz können das Bild trüben. Die Gesundheitsbilanz des Diesels, soll heissen Feinstaubaufwand der Gesellschaft, wird aber auch gerne mal nicht berücksichtigt.
Fr 27. Sep 2019, 18:56
xy_lörrach hat geschrieben: - oder wir müssten leben wie vor mindestens 500 (vermutlich eher noch mehr) Jahren.
Fr 27. Sep 2019, 19:02
Methusalem hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben: - oder wir müssten leben wie vor mindestens 500 (vermutlich eher noch mehr) Jahren.
... mit dem Wissen von heute?!,......ein verlockender Gedanke,...wir hätten nochmal "ne Chance.
Fr 27. Sep 2019, 19:08
xy_lörrach hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben: - oder wir müssten leben wie vor mindestens 500 (vermutlich eher noch mehr) Jahren.
... mit dem Wissen von heute?!,......ein verlockender Gedanke,...wir hätten nochmal "ne Chance.
Natürlich mit dem Wissen von heute. Aber selbst mit dem würden wir mit bald 8 Mrd. Menschen gerne was zu Essen und mindeststens mal eine warme Hütte haben wollen. Das würde trotzdem nicht so einfach.
Sa 28. Sep 2019, 07:09
Sa 28. Sep 2019, 08:12
Warrick hat geschrieben:Wir kaufen kein Pentax-Canon-Nikon-Zeugs mehr und steigen um auf den regionalen Anbau.
Sa 28. Sep 2019, 08:24
Warrick hat geschrieben:Hallo Leute,
falscher Ansatz!![]()
Nicht nur, dass Pentax nicht CO2-neutral produziert, es geht sogar noch weiter. Kameras und Objektive werden auch noch halb um den Globus transportiert, dagegen dürfte das CO2 bei der Produktion kaum ins Gewicht fallen.
Alternative: Wir kaufen kein Pentax-Canon-Nikon-Zeugs mehr und steigen um auf den regionalen Anbau.Germany First! Hmmmm.... da gibt es ein Problem ... was für ein deutscher Anbieter. Gibt keinen? Dann müssten wir es eben biologisch probieren, K1- und K3 II -Pflanzen in den Garten und immer schön hegen und pflegen.
Sa 28. Sep 2019, 12:48
xy_lörrach hat geschrieben:Alternative: Wir kaufen kein Pentax-Canon-Nikon-Zeugs mehr und steigen um auf den regionalen Anbau.Germany First! Hmmmm.... da gibt es ein Problem ... was für ein deutscher Anbieter. Gibt keinen? Dann müssten wir es eben biologisch probieren, K1- und K3 II -Pflanzen in den Garten und immer schön hegen und pflegen.
![]()
... Da wo es geht ist das mit dem regionalen Anbau und Einkauf sicher das sinnvollste was man machen kann, funktioniert aber nun mal (schon lange nicht mehr) nicht immer und überall. Und erst recht nicht bei den Dingen, die zentral irgendwo für den weltweiten Konsum produziert werden.
So 29. Sep 2019, 10:23
So 29. Sep 2019, 12:08
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz