Do 28. Feb 2019, 21:27
Der Fotograf Michael Wolf war in den 1970er Jahren Schüler der Folkwangschule in Essen. Seine Examensarbeit, die von den Professoren Otto Steinert und Lutz Niethammer betreut wurde, trug den Titel "Die Lebensbedingungen einer Bergmannssiedlung am Beispiel von Bottrop-Ebel".
Diese Arbeit zeigt Bilder, die Wolf im Jahr 1976 gemacht hatte, als er für einige Monate in Ebel lebte. Sie ist ein Blick auf das Leben in Ebel aus der Nähe: Arbeit und Privates gehen Hand in Hand. Getragen von einem soziologisch-dokumentarischen Impetus, wählt sie zugleich ihre künstlerischen Mittel sorgfältig. Ergänzt wird die Arbeit durch historisches Fotomaterial anonymer Autoren aus dem Bottroper Stadtteil, das in den 1930er bis 50er Jahren entstanden war.
Michael Wolf arbeitet zunächst als Fotojournalist und lebt seit 25 Jahren in Hongkong. Ab 2003 versteht er sich als unabhängiger, autonomer Künstler. Nun kehrt er mit den Bildern aus den Anfängen seiner Karriere nach über 40 Jahren an ihren Beginn in Bottrop zurück.
Kooperationspartner der Ausstellung ist das Fotoarchiv Ruhr Museum, Essen.
Fr 1. Mär 2019, 10:25
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz