Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Meine Gebete wurden erhört...

Do 17. Apr 2014, 08:36

Manin hat geschrieben:;)
http://www.photographytalk.com/photogra ... ame-camera

Ciao
Manin

Genau! Da ist viel Wahres dran. :thumbup:

Re: Meine Gebete wurden erhört...

Do 17. Apr 2014, 08:36

Hat sich die Sonne in den letzten Jahren verdunkelt? :ka:

Scheint so..... Vor 5 Jahren sind wir noch mit Kameras ausgekommen, die bei ISO 1600 leidlich brauchbar waren. Unsere aktuellen Pentax-Modelle liefern ähnliche Ergebniss bei ISO 6400 (also 1/8 der Lichtmenge), nötig scheinen aber ISO-Werte im 6stelligen Bereich zu sein. Keine Ahnung, was ihr da so fotografiert, ich brauche das nicht.

Und eine Kamera mit 12MP kann mir von Haus aus gestohlen bleiben. Dazu ohne SR - lächerlich.

Irgendwo im Netz ist die Aussage aufgetaucht, der KB-Prototyp von Pentax (den es demnach bereits gibt) wäre mit dem 24MP Sony Sensor bestückt. Hoffentlich ohne AA-Filter. Das wäre für mich die ideale Lösung für eine K-1, die ich mir dann auch kaufen würde. Ausreichend Auflösung, nochmal knackiger und rauschärmer als die K-3, typische Pentax-Vollausstattung bei kompakter Bauweise.
Zuletzt geändert von derfred am Do 17. Apr 2014, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Meine Gebete wurden erhört...

Do 17. Apr 2014, 08:41

Das Problem ist halt, dass bei einer ähnlichen Kamera von Pentax mit Vollformat auch immer ein "interner Wackeldackel" erwartet wird, sonst gibt es wieder Schimpfe ... sicher ist das eine der Restriktionen, denen sich die Konstrukteure ausgesetzt sehen. Offenbar ist die Lösung dieses Problems an Schwierigkeit der Quadratur des Kreises ebenbürtig ...
Was Objektive angeht, so sollte eine "initiale, rudimentäre" Produktpalette leicht zu realisieren sein. Das wäre eher nicht das Problem.

Für mich ist Sony niemals eine Alternative (das hat philosophische Gründe). Und Vollformat brauche ich auch nicht ...

Interessant ist es trotzdem, einmal über den Tellerrand zu schauen ...

VLG
Stephan

Re: Meine Gebete wurden erhört...

Do 17. Apr 2014, 12:38

derfred hat geschrieben:Hat sich die Sonne in den letzten Jahren verdunkelt? :ka:

Scheint so..... Vor 5 Jahren sind wir noch mit Kameras ausgekommen, die bei ISO 1600 leidlich brauchbar waren. Unsere aktuellen Pentax-Modelle liefern ähnliche Ergebniss bei ISO 6400 (also 1/8 der Lichtmenge), nötig scheinen aber ISO-Werte im 6stelligen Bereich zu sein. Keine Ahnung, was ihr da so fotografiert, ich brauche das nicht.

Und eine Kamera mit 12MP kann mir von Haus aus gestohlen bleiben. Dazu ohne SR - lächerlich.

Irgendwo im Netz ist die Aussage aufgetaucht, der KB-Prototyp von Pentax (den es demnach bereits gibt) wäre mit dem 24MP Sony Sensor bestückt. Hoffentlich ohne AA-Filter. Das wäre für mich die ideale Lösung für eine K-1, die ich mir dann auch kaufen würde. Ausreichend Auflösung, nochmal knackiger und rauschärmer als die K-3, typische Pentax-Vollausstattung bei kompakter Bauweise.


Vor 5 Jahren habe ich noch gar nicht fotografiert ! :mrgreen:
Das Rauschverhalten ist immer Geschmacksache! Mir persönlich gefallen die Aufnahmen mit der K-5 oder K-3 über Iso1600 nicht mehr.Und bei aggressiver Rauschunterdrückung gehen immer Details verloren.
Mir geht es aber auch nicht prinzipiell ums Vollformat, sonder um das Konzept einer Kamera mit modernem Sensor und geringer Pixeldichte.
Neben dem Rauschen gibt es bei hoher Pixeldichte auch das Problem der Beugungsunschärfe !
Für mich wäre eine Kamera dieser Art keine Alternative zu meiner Pentax, sondern eine Erweiterung!
Das Sony von der Alpha 7 gleich drei Modelle mit 12/24/36 Megapixeln anbietet, zeigt ja schon die unterschiedlichen Ansprüche der Fotografen !

Re: Meine Gebete wurden erhört...

Do 17. Apr 2014, 13:02

Kaherdin hat geschrieben:
Entgegen dem Pixelwahn bringt Sony mit der "Alpha 7s" eine Vollformatkamera mit 12,2 Megapixeln auf den Markt.


Wäre nett wenn Pentax dem Pixelwahn auch mal ein Ende setzt, oder zumindest ein K-3 Gehäuse anbieten würde mit 12 Megapixlen. Ich glaube sehr viele Leute schauen die Bilder nur am Bildschirm oder drucken höchstens DIN A 4 aus. Jedenfalls brauche ich diese Riesendateien nicht und ich denke das es auch vielen anderen Menschen so geht. Zweigleisig wär schon schön.
LG Klaus

Re: Meine Gebete wurden erhört...

Do 17. Apr 2014, 13:52

Kaherdin hat geschrieben:Neben dem Rauschen gibt es bei hoher Pixeldichte auch das Problem der Beugungsunschärfe !

Ich sehe weder das eine noch das andere Problem. Das vermeintliche schlechtere Rauschverhalten relativiert sich gegen Null, wenn man das Bild der höher auflösenden Kamera verkleinert. Das geht mit wenigen Klicks per Software. Dagegen kann ich die fehlende Bildinformation des niedrig auflösenden Sensors bei niedrigen ISO-Werten nicht mit Geld und guten Worten herbeizaubern. Sehr schön sieht man das z.B. bei Nikon im Vergleich D700 vs. D800. Die D700 verliert in jeder Qualitätsdisziplin.

Und irgendwelche Probleme mit Beugungsunschärfe hatte ich mit der D800 auch nie.

Re: Meine Gebete wurden erhört...

Do 17. Apr 2014, 13:54

K_l_a_u_s hat geschrieben: Jedenfalls brauche ich diese Riesendateien nicht und ich denke das es auch vielen anderen Menschen so geht. Zweigleisig wär schon schön.

Du kannst doch die Auflösung im Menü reduzieren.

Warum soll ich mit einer unzureichenden Auflösung leben, nur weil andere nicht in der Lage sind, die für sie richtige Auflösung in der Kamera einzustellen?

Re: Meine Gebete wurden erhört...

Do 17. Apr 2014, 14:54

Das Problem der Beugungsunschärfe ist bei gleicher Sensorgröße (APS-C) immer gleich, egal wie viel MegaPixel der Sensor hat. Das macht sich nur in der 1:1 Darstellung z.B. am Monitor bemerkbar und dabei wird die Ansichtsfläche des Bildes bezüglich der doppelten Pixelanzahl auch proportional Wurzel-2 vergrößert. Wenn ich sozusagen in ein Bild mit der Lupe zoome - nichts anderes sind mehr MPix auf gleicher Fläche - dann darf ich mich nicht wundern, das ich irgendwann mal Beugungsunschärfe auf den kleinen Bildschirmpixeln wahrnehmen kann. Das ist aber kein Problem kleiner Sensor-Pixel, sondern nur ein Effekt bei unterschiedlichen Betrachtungsgrößen ein und des selben Bildes basierend auf den unterschiedlichen Mengen an Pixeln bei der fotografischen Aufnahme.

Mehr Pixel pro Fläche bedeutet immer mehr Details, sofern die Linse das auch auflösen kann. Auf einem anderen Schuh steht der Signalrauschabstand, der in etwa umgekehrt proportional zur Pixelgröße ist und noch von vielen anderen Dingen abhängt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz