Ups, dass habe ich nicht gewusst, dass Du Youtube nicht magst.

War keine Absicht.
Es gibt ja noch andere Wege. Die Videos eigenen sich auch als Podcast, kann man gut nebenher laufen lassen. Hammer-Tugendhats Stimme eignet sich aber auch prima zum einschlafen. Fast so gut wie Formal 1 Rennen
Was halt beim Thema Licht zu der Zeit auch noch spannend ist, Licht war zu der Zeit ja nicht nur Hell/Dunkel. Licht stand auch für das göttliche. Es war für die Künstler durchaus gefährlich jemand ins falsche Licht zu setzen. Bekanntestes Beispiel hierfür ist "Martyrium des Hl. Matthäus" von Caravaggio. Gerade das erste der drei Gemälden ist voll subtiler Kritik an der katholischen Kirche. Erstaunlich, dass sie das erste Bild tatsächlich abgenommen haben. Beim zweiten Gemälde musste er nachbessern, aber auch dort versteckt sich leise Kritik :-D. Das macht die Bilder dann noch spannender.
Ich weiß jetzt nicht wie weit holländische / niederländische Maler mit den Kirchen zusammengearbeitet haben.
_________________
Natürlich bin ich auch auf
und
und eine persönliche Website gibt es auch, die