Fr 26. Okt 2018, 14:59
Hi,
kurze Anekdote aus der Welt des Versandhandels.
Ich hatte schon länger mit der Anschaffung eines Balgengeräts geliebäugelt, am besten mit Diavorsatz. Und dann soll es natürlich Pentax sein.
Gesagt getan.. Suchmaschine angeworfen, fündig geworden - bestellt. Dann ist mir erst aufgefallen, daß der Anbieter in Japan sitzt..
Mit Sendungsverfolgung kein Problem.. nur DHL Express hatte eins.
Auslieferung eins - gescheitert - ich war nicht da.
Auslieferung zwei: Wegen anstehenden Urlaub dann Versandtermin per Online-Formular nach meiner Abwesenheit gesetzt.
Wartete zuhause den ganzen Tag - wer kam nicht? DHL Express.
Nachforschung ergab: DHL Express hat das Paket vor dem terminierten Datum zurückgeschickt - nach Japan... !!!
Dort trudelte es dann auch wieder ein - die japanische Post war zuverlässig(er).
Der Händler hatte ein Einsehen und schickte das Teil das zweite Mal auf die Reise..
Diesmal an meine Firmenadresse - da war ich auch tagsüber anzutreffen.
Sendungsverfolgung sagt: Gestern zugestellt ?!
Panischer Anruf bei DHL Express: Nein, das liegt noch in Frankfurt ?!
Antwort: Der Zustellungsstatus "Zugestellt" erfolgt immer, wenn das Paket beim Zoll landet (egal was die endgültige Bestimmung ist).
Ich sollte also einen Brief vom Zoll erhalten - der kam auch -
Also zum Zollamt vor Ort getigert, dort die Einfuhrumsatzsteuer entrichtet und mit dem Paket abgezogen.
Der Zoll konnte mit dem Teil nix anfangen und lt. Quittung der Zollerklärung schreibt man Makro mit "g" - also Magro..

Fazit: 8 Wochen hats gedauert und ca. 40.000 Kilometer hatte das Paket dann auf dem Buckel.
Aber der Kauf hat sich gelohnt. Das Balgengerät (Auto Bellows M mit PK-Anschluß und Diakopiervorsatz) sieht wie neu aus
Jetzt muß ich nur noch wissen, was ich wo einstellen muß

.