Natürlich spielt es je nach dem, wie man gestrickt ist eine Rolle, ob das, was man gekauft hat, denn auch gut ist.
Nicht umsonst gibt es eine "Golf Klasse", also Fahrzeuge, die in Autozeitschriften (Gott, wann habe ich die letzte gekauft?) immer und immer wieder mit dem Klassenprimus verglichen werden.
Bei unserem ersten großen UT in Hamburg saßen wir in einem Biergarten und eine kleinere Gruppe "gemischter" Fotografen, also vornehmlich Canon und Nikon, lief verwundert an uns vorbei und einer mit ner dicken Nikon fragte ganz gemein: "Na, hat wohl nicht für was vernünftiges gereicht?"
Es ist ja schon wichtig für die breite Masse, sein Geld in das "richtige" System zu investieren.
Pentax(Ricoh) schafft es einfach nicht (mehr), die eigenen Vorteile so in Marketingbotschaften zu verpacken, dass es auch bei der breiten Masse ankommt.
Ich möchte nicht wissen, wie viele Milliarden der Sony Konzern investiert hat, bis deren Profi-Boliden in den F-1 Boxengassen und an den Spielfeldrändern mit auftauchten. DAS transportiert wichtige Botschaften an das fotografierende Publikum am heimischen Bildschirm! "Guck, wenn sogar die Profis mit XYZ fotografieren, kann doch mein Einsteigermodell so schlecht nicht sein!"
Völliger Unsinn, klar, aber so funktioniert es immer wieder!!!
Oder glaubt
ein Mann, aus seiner Frau wird eine Gisele Bündchen, weil er ihr deren Unterwäsche kauft?
Bitte nicht falsch verstehen! Wir als aktive Pentaxfotografen wissen, was wir an unseren Kameras haben und ich möchte nicht, das Ricoh in diesen Werbezirkus einsteigt, es sind nur meine Gedanken zu dem Thema, welchen Marktanteil man hält.
Aber bald hat Pentax 100% DSL
R Anteil, wir müssen nur noch ein Weilchen warten!

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"