Do 15. Mär 2018, 05:12
Do 15. Mär 2018, 06:40
Do 15. Mär 2018, 07:54
Do 15. Mär 2018, 08:05
pixiac hat geschrieben:Mit fortschreitender Technologisierung nimmt der prozentuale Anteil guter Fotos immer weiter ab.
Es ist doch heute schon so, dass man aus dem Wust der ganzen Knipsereien wirklich gute Sachen kaum noch herausgefischt bekommt.
Das einzelne Bild kostet, solange es digital bleibt, nichts, deswegen machen sich immer weniger Fotografen Gedanken um den Entstehungsprozess des einzelnen Bildes. "Macht doch alles mein Handy/meine Kamera."
Der hier beschriebene Fortschrittsdrang führt zu Bildern, die an Beliebigkeit nicht mehr zu überbieten sind, eine "Gefahr" für kreatives Fotografieren sehe ich hier nicht. Aber klar, diese Entwicklung ist noch mal wie ein Turbobooster für die heutige Handybilder-, Duckface- und Tiermaskenselfiegeneration.
Ich sehe das Ganze eher als Chance für engagierte Fotografen, aus diesem ganzen Sumpf mit gut gestalteten Bildern hervorzustechen und noch mehr zu brillieren.
Do 15. Mär 2018, 10:03
StaggerLee hat geschrieben:pixiac hat geschrieben:Mit fortschreitender Technologisierung nimmt der prozentuale Anteil guter Fotos immer weiter ab.
Es ist doch heute schon so, dass man aus dem Wust der ganzen Knipsereien wirklich gute Sachen kaum noch herausgefischt bekommt.
Das einzelne Bild kostet, solange es digital bleibt, nichts, deswegen machen sich immer weniger Fotografen Gedanken um den Entstehungsprozess des einzelnen Bildes. "Macht doch alles mein Handy/meine Kamera."
Der hier beschriebene Fortschrittsdrang führt zu Bildern, die an Beliebigkeit nicht mehr zu überbieten sind, eine "Gefahr" für kreatives Fotografieren sehe ich hier nicht. Aber klar, diese Entwicklung ist noch mal wie ein Turbobooster für die heutige Handybilder-, Duckface- und Tiermaskenselfiegeneration.
Ich sehe das Ganze eher als Chance für engagierte Fotografen, aus diesem ganzen Sumpf mit gut gestalteten Bildern hervorzustechen und noch mehr zu brillieren.
Grade gestern abend hatten wir dieses Thema hier und ich sehe es genau so wie Frank aka Piaxiac.... Sich an alle Bildregeln zu halten und den common sense darzustellen wie es KI wird können macht es langweilig. Das Brechen der Regeln und damit Spielen macht es spannend.
Do 15. Mär 2018, 10:09
Do 15. Mär 2018, 10:30
Do 15. Mär 2018, 12:20
Methusalem hat geschrieben:
....hänge mich hier mal an,...weil ist der letzte Rest Hoffnung....
..die Frage wird eher sein ob die Babys von heute überhaupt fähig sein werden einen Unterschied zu bemerken wenn sie Erwachsen sind![]()
..in der Musikwelt ist die digitale Produktion von Songs schon soweit fortgeschritten das es mir (seit 40 Jahren in der Ecke unterwegs) so gut wie unmöglich ist zwischen "Echt" und "Unecht"
zu unterscheiden.Wenn ein guter Produzent einen voll analog klingenden Song haben will ...dann bekommt er das,... ohne wichtiges analoges Equipment![]()
Man kann dann evt.l nur eine digitale Produktion daran erkennen, das sie analoger klingt als es analog Equipment kann![]()
![]()
Stichwort hierzu wäre "modeling"!...
beste Grüße
Bernd
Do 15. Mär 2018, 13:01
hoss hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:
....hänge mich hier mal an,...weil ist der letzte Rest Hoffnung....
..die Frage wird eher sein ob die Babys von heute überhaupt fähig sein werden einen Unterschied zu bemerken wenn sie Erwachsen sind![]()
..in der Musikwelt ist die digitale Produktion von Songs schon soweit fortgeschritten das es mir (seit 40 Jahren in der Ecke unterwegs) so gut wie unmöglich ist zwischen "Echt" und "Unecht"
zu unterscheiden.Wenn ein guter Produzent einen voll analog klingenden Song haben will ...dann bekommt er das,... ohne wichtiges analoges Equipment![]()
Man kann dann evt.l nur eine digitale Produktion daran erkennen, das sie analoger klingt als es analog Equipment kann![]()
![]()
Stichwort hierzu wäre "modeling"!...
beste Grüße
Bernd
Hm, mein Bruder hat noch altes Equipment aus den 60er/70er Jahren, unter anderem einen alten Fender Pro Reverb in Topp Zustand, Original Dunlop Treter usw. usw. bis zum Sennheiser Mikrofon. Auch wenn die heute in der Band u. a. auch mit neuester Technik arbeiten, einen echten Fender Röhren-Amp von annudazumal und eine echte Gibson aus den Jahren zu hören, da hört man den Unterschied und zwar mit den Ohren.
Es ist was anderes, den analog modellierten Sound auf CD zu hören, den Unterschied hört man bei guter Aufnahmetechnik wirklich nicht raus und das verbilligt die Musikproduktion. Aber im REALEN Leben hört man den Unterschied, ob der Sound aus der Lautsprecherbox kommt oder ECHT aus dem alten Verstärker. Schon heute sind gealterte Musikstars unterwegs, um wieder den alten Sound der 60er Jahre hinzubekommen. Allein das Original Equipment zählt. Das ist wie mit Jahrhundert alte Violinen, die klingen anders als die Musikinstrumente von Heute und werden eigentlich nur auf Zeit guten Künstlern verliehen.
So oder so ähnlich wird das auch mit der Fotografie sein. Echte Fotografie geht einfach nur mit Film und den alten Aufnahmeverfahren. Und dieses Schicksal wird auch die Autos erfassen. Wer weiß denn noch in 50 Jahren, wie ein 6 Zylinder Porsche in ECHT klingt und stinkt und wie es sich damit FÄHRT.
Alles das hält mich nicht davon ab, meine Knipstechnik digital zu verfeinern. Was auch zählt ist der erfasste Moment, man muss dafür keine Preise gewinnen. Und wenn unser eins nicht mehr da ist, verschwinden auch diese Bits und Bytes. Wer heute erlebt, welchen Mist Plastik in einem Fluß anrichten kann versteht auch, warum alles in der Welt irgendwann das zeitliche segnen MUSS und Plastik mit einer Halbwertszeit von 500 Jahren Nonsens ist. Ohne Veränderung kein Leben, sondern Tod. Es würde einfach alles die Welt ewig zumüllen. Es ist der gute Gang der Dinge, dass sich alles verändert.
Do 15. Mär 2018, 17:28
pixiac hat geschrieben:Mit fortschreitender Technologisierung nimmt der prozentuale Anteil guter Fotos immer weiter ab.
Das einzelne Bild kostet, solange es digital bleibt, nichts, deswegen machen sich immer weniger Fotografen Gedanken um den Entstehungsprozess des einzelnen Bildes. "Macht doch alles mein Handy/meine Kamera."
pixiac hat geschrieben:Ich sehe das Ganze eher als Chance für engagierte Fotografen, aus diesem ganzen Sumpf mit gut gestalteten Bildern hervorzustechen und noch mehr zu brillieren.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz