Fr 22. Apr 2022, 06:53
guten Morgen,....
Es ist wirklich toll daß Ihr hier Eure Beabachtungen und Gedanken zu dem Problem reinschreibt!
Ich zumindest lese Eure Kommentare sehr gern und finde sie gut,...jeder der sich mit dem Thema beschäftigt und es bewußt wahrnimmt ist wichtig.
Eure Links zu einzelnen Seiten finde ich ebenso gut!....vielen Dank dafür!!!!
Da der Thread doch den Ein oder Anderen zum schreiben annimiert ist ebenfalls klasse und für eine gezielter passende Überschrift werde ich noch das Wort
"Insekten sterben" in den Titel setzen.Ich denke das macht es eindeutiger was das Thema angeht.
Hier noch eine kleine Bestandsaufnahme meines gestrigen Tages,an dem ich einen 3 Stündigen Hundespaziergang in einem Naturschutzgebiet gemacht habe
und Nachmittags einige Stunden in meinem Garten Kleinkram fotografiert habe.
Beim Hundespaziergang bei Sonnenschein aber kühlem Wind,....habe ich 1 Kohlweißling fliegen sehen und 1 Aurora Falter.Ein paar Hummeln waren in Bodennähe
unterwegs.Das Gebiet wo ich unterwegs war ist voll mit blühenden Blümchen und Bäumen,und liegt direkt neben einer vielen Hektar großen Apfel Monokultur.
Bei mir im Garten habe ich Nachmittags bei bestem Sonnenschein ebnfalls einen Kohlweißling fliegen sehen und tatsächlich auch eine handvoll Bienen beobachten können
welche sich an diversen Blümchen bedient haben.Das waren nur ein paar,.... aber immerhin.
Alles was kleines Gekrabbel angeht ist es weiterhin komplett mau,...Käferchen-Spinnen-kleine und große Fliegen so gut wie nix.
Das einzige was zu sehen war waren ein paar Blattläuse und ein bischen Ameisen.
dann wünsche ich Euch mal noch nen prima Freitag!
Bernd