Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Re: Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )
Mi 28. Dez 2022, 12:29
Ich habe mir aus Restholz und einer Milchglasplatte (paar Euro beim Glaser) die unten abgebildete Konstruktion gebaut. Dann darüber Stativ mit Kamera (unbedingt drauf achten dass PENTAX draufsteht ) und Macro (war Sigma 70mm) aufgebaut und die ausgewählten Dias nacheinander durchgeschoben und abfotografiert. Unten werkelt ein kleiner Baustrahler. In Lightroom den Weißabgleich eingestellt und alle Bilder damit korrigiert. Viel Arbeit war das sichten und die Dias staubfrei zu kriegen. Qualität hat für meine Zwecke voll ausgereicht. Hab ein Fotobuch und eine kleine Diaschau für eine Geburtstagsfeier erstellt. Die lief da auf einem Laptop durch. Wollte wenig Geld in die Hand nehmen und Anspruch war mehr auf Erinnerung als auf Qualität gelegt. Bilder sind aber ganz gut geworden.
Bastelzeit etwa 1 Stunde glaub ich und Kosten unter 5 Euro. Bild aus die Schnelle gemacht.
Re: Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )
Mi 28. Dez 2022, 23:46
Sieht gut aus. Ich denke, das wird schon funktioniert haben. Ich habe halt die Projektorversion bevorzugt, weil der Aufwand, die Dias rauszunehmen und wieder einsortieren halt schon groß ist, wenn es sich um ein paar hundert oder sogar tausend Bilder handelt. Klar, wäre schön, wenn man die vorher putzen würde, dann muss man sie eh rausnehmen, aber dann wird der Aufwand halt schon riesig.
Aber um nochmals auf die Aufgabe zurückzukommen: Wenn das die Aufnahmen der Eltern sind, mag man es vielleicht angehen. 2000 Bilder wären mit der Abfotografiermethode vielleicht in einer Woche einlesbar. (7x30 Minuten, abends). Wie gesagt, der Aufwand danach ist eben schon beträchtlich. Ich würde in dem Fall den Vater (dessen Dias das vermutlich sind) mit dazu nehmen. Einfach damit deutlich wird, wieviel Aufwand das tatsächlich ist. Kann dann ja vielleicht auch Spaß machen, zusammen die alten Bilder zu sehen und aufzuhübschen.
Re: Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )
Do 29. Dez 2022, 00:12
Moin, Staub und Dreck und Fingerabdrücke!
Es gibt unterschiedliche Verschmutzungen. Staub wedle ich mit einem antistatischen Staubwedel (Bsp.: Swiffer) ab, dann sind sie staubfrei. Aber es haben sich noch andere Verschmutzungen auf das Dia gepackt, u.a. eingebrannter Dreck, Fingerabdrücke usw., für diesen Dreck verwende ich dann anschließend noch ein weiches Brillenputztuch.
Die Konstruktion zur Abfotografie kann auch noch einfacher gehen. Man nehme einen leeren Schuhkarton, schneidet ein Loch rein, so groß, dass der Diarahmen nicht durchfällt und so groß, dass das ganze Dia beleuchtet wird. Dann habe ich eine LED-Schreibtischlampe in den Karton geschoben und diese auf den weißen Boden gerichtet, dann wird das Dia indirekt durchleuchtet und das passiert dann ziemlich gleichmäßig.
Anschließend Kamera auf das Stativ gesetzt und abfotografiert. Aber die Qualität eines Scanners ist trotzdem besser.
Und noch eine Idee, dann geht es ganz schnell, aber bei Qualitätseinbußen. Man nehme ein weiß leuchtende Fläche (Display eines Notebooks, Monitors oder Tablets). Dann einen Kartenhalter mit Klammer in einem kleinen Abstand von der leuchtenden Fläche, sonst sieht man durch das Dia die einzelnen Leuchtpunkte des Displays. Anschließend mit Kamera oder Handy das Dia abfotografieren und in der Bildbearbeitung das Foto beschnelden, so dass man nur noch das Dia hat. Geht schnell, für 10x15 Bilder oder Betrachtung am Monitor/Fernseher mag das ausreichen, erreicht aber nicht die Löwenqualität (siehe oben). Dafür hat man für 0 EUR schnell ein paar Dias in (vielleicht ausreichender Qualität) digitalisiert.
Re: Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )
Do 29. Dez 2022, 16:15
Viele gute Tipps hier , Danke dafür Da die meisten Bilder eher eine Erinnerung sein werden und wohl nur das eine oder andere Bild einen Podiums- bzw. Wand-oder Rahmenplatz erreichen wird , bin ich zuversichtlich bezüglich der Qualität ... und Vintage ist ja " en Vogue " , da müssen dann ja auch Kratzer und Fussel sein
Im Benutzerhandbuch bzw im Netz habe nun die Aussage gefunden , das ON1 tethered shooting nur für C & N unterstützt , doof , aber vllt gibt es ja noch einen special trick Da ich seit geraumer Zeit mein LR6 nicht mehr nutze und auch schon nicht mehr weiß , ob damit tethered shooting für Pentax unterstützt wird , frage ich hier mal , vllt kann mir dazu ja jemand kurz Auskunft geben , dann spare ich mir schon mal die Suche
Re: Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )
Do 29. Dez 2022, 18:08
Nochimmerhier hat geschrieben:Da ich seit geraumer Zeit mein LR6 nicht mehr nutze und auch schon nicht mehr weiß , ob damit tethered shooting für Pentax unterstützt wird , frage ich hier mal , vllt kann mir dazu ja jemand kurz Auskunft geben , dann spare ich mir schon mal die Suche
Grundsätzlich kann LR6 Tethering. Habe gerade mal geschaut (habe immer noch die 6.14 im Einsatz), man findet es (zuminest beim Mac) unter Datei -> Tether-Aufnahme
Was es aber sonst dazu braucht und ob auch Pentax unterstützt wird weiß ich nicht, da ich das noch nie gebraucht und gemacht habe ...
Re: Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )
Do 29. Dez 2022, 21:13
Nochimmerhier hat geschrieben:Da ich seit geraumer Zeit mein LR6 nicht mehr nutze und auch schon nicht mehr weiß , ob damit tethered shooting für Pentax unterstützt wird , frage ich hier mal , vllt kann mir dazu ja jemand kurz Auskunft geben , dann spare ich mir schon mal die Suche
Re: Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )
Do 29. Dez 2022, 21:25
Frank aus Holstein hat geschrieben:Darktable kann das auch und kostet nix. Habe ich bisher noch nicht ausprobiert, werde ich aber irgendwann Anfang Januar mal testen.
Super! Wenn es doch in meinem Lieblings-Heimwerkerforum auch so hilfreiche Tipps geben würde !
Re: Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )
Fr 30. Dez 2022, 15:52
Macht das Spaß ? LR 6.14 ist installiert & aktiviert . Das Pentax Tethered Capture Plug-in ist installiert und läßt sich starten . Achja , Betriebssystem Win 11 , alles läuft ohne Probleme ... nur keine K1 und keine KP . Alles nach Anleitung ... und wenn ich das USB Kabel am PC anschließe & Kamera einschalte hört man kurz das Geräusch des einschaltens der Kamera und alles bleibt dunkel , mehrere USB Kabel probiert aber das Plugin findet keine Kamera , jemand ne Idee ?