Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Linkshänder an der DSLR

Sa 9. Apr 2016, 22:28

Hallo Linkshänder,
wie geht es Euch beim Blick durch den Sucher ?

Bei der SLR war für mich die Welt noch in Ordnung. :)
Das Objektiv wurde in die sichere, linke Hand gelegt.
Das linke Auge schaute interessiert in den Sucher.
Der rechte Zeigefinger auf dem Auslöser.
Die linke Hand bediente alle Ringe am Objektiv: Entfernung, Zoom, Blende
Ich hatte keinen Grund zum Klagen.

Aber jetzt mit den DSLRs sieht die Welt nicht mehr so harmonisch aus. :yessad:
Am Anfang ist erst einmal alles gleich, das Objektiv liegt satt in der linken Hand :ja:
Das linke Auge schaut durch den Sucher ')
und nun geht es schon los, denn die Nasenspitze drückt immer auf irgendeine Taste des Tastenkreuzes.
Im Gegensatz zur D3100 habe ich bei der K50 auch noch das Problem, das Nasenrücken und Daumen um den Platz am Stellrat kämpfen.
Auch ist das ganze Bedienkonzept auf die rechte Hand ausgelegt.
Aus dem täglichen Leben bin ich gewohnt vieles mit rechts zu bewerkstelligen,
aber angenehm ist einfach was anderes. :(

Nun würde mich interessieren, wie es anderen Linkshändern damit geht.
n8i :wink:

Re: Linkshänder an der DSLR

Sa 9. Apr 2016, 22:47

Linkshänder bin ich nicht aber warum nicht mit dem rechten Auge schauen?
Vielleicht Sucherlupe verwenden, damit hast du mehr Abstand und Nase bereitet weniger Probleme.

Re: Linkshänder an der DSLR

Sa 9. Apr 2016, 23:00

Moin,
Ich bin auch Linkshänder und schaue mit rechten Auge durch den Sucher.
Habe also keine Probleme mit der Bedienung :)

Re: Linkshänder an der DSLR

Sa 9. Apr 2016, 23:04

Also, bei Deiner Bedienung sehe ich keinen Unterschied zu meiner als Rechtshänder (mit der linken Hand scharfstellen etc, mit rechts auslösen,...)
Dein Problem ist, dass Dein linkes Auge das Führungsauge ist und Du damit auch durch die Optik schaust :yessad:
SteffenD hat geschrieben:[...] aber warum nicht mit dem rechten Auge schauen?

Das würde ich mal versuchen :ja: Es wird vielleicht eine zeitlang dauern, aber beim Blick durch den Sucher brauchst Du ja kein zweites Auge für das räumliche Sehen.

Re: Linkshänder an der DSLR

Sa 9. Apr 2016, 23:21

Da haste aber den Threadtitel unglücklich gewählt ........ linksäugig wäre wohl treffender gewesen! :mrgreen:
Boah ey ...... wat musste 'ne lange Nase haben Bild

Na jetzt mal ernsthaft ...... ich schaue auch mit dem li. Auge durch den Sucher(K-5), für die Sehschärfe des rechten reicht die Dioptrienverstellung nicht mehr aus. Da drückt meine Nase aber nur etwas gegen das Display.
Hmmmmmmmmm......nein, ich habe keine Boxernase!!!!!
Bild

Re: Linkshänder an der DSLR

So 10. Apr 2016, 00:02

Ich bin Links und Rechts Händer nahezu gleichermaßen und kann auch mit beiden Augen gleichermaßen gut durch den Sucher glotzen,hab ich wohl Glück wa :oops: :headbang: :d&w:

Re: Linkshänder an der DSLR

So 10. Apr 2016, 00:51

zackspeed hat geschrieben:Ich bin Links und Rechts Händer nahezu gleichermaßen und kann auch mit beiden Augen gleichermaßen gut durch den Sucher glotzen,hab ich wohl Glück wa :oops: :headbang: :d&w:



DU schummelst doch.....mit 2 Schummelgläsern vor den Augen! :mrgreen:

Re: Linkshänder an der DSLR

So 10. Apr 2016, 08:07

Als Linkshänder schau ich mit rechten Auge mit Brille durch den Sucher. In Ausnahmefällen nutze ich ne Sucherlupe.
Die rechte Hand/Finger übernimmt halt den Auslöser und die Tasten rechts. Bin ich von kleinauf so gewöhnt.
Handschriftlich benutze ich die rechte Hand (bin in der 1. Schulklasse von links auf rechts schreiben umgewöhnt worden), am PC eher die linke, aber auch hier dürfen die rechten Finger mittippen.

Ich möchte dir raten, das Schauen mit dem rechten Auge durch den Sucher zu trainieren. Das dauert lange, aber wird werden. :ja:

Re: Linkshänder an der DSLR

So 10. Apr 2016, 08:20

Das ist ja mal interessant. Habe mir nie Gedanken gemacht, mit welchem Auge ich durch den Sucher blicke. Ein Test ergab nun: es ist das rechte :mrgreen:. Das linke ist einfach sau-unpraktisch. Bei der Arbeit sind die wichtigen Sachen immer auf dem linken Monitor. Heisst das nun ich schaue mit dem "Nicht-Führungs-Auge" durch den Sucher? Vielleicht hat das sogar Vorteile? Immerhin ist ein Foto ja 2D und nicht 3D.

[edit: Muß mich korrigieren. Laut dem Test von ist es doch das rechte Auge. Die Bildschirmnutzung scheint wohl nicht in der Form mit dem Führungsauge zusamenzuhängen wie ich angenommen habe...

Re: Linkshänder an der DSLR

So 10. Apr 2016, 08:29

schau mal im Menü - vielleicht gibt es da ja auch die Funktion "horizontal spiegeln", dann müsste eigentlich alles wieder gut sein....
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz