kris-kelvin hat geschrieben:
aus aktuellem Anlaß Ihr werten Rechtshänder, habt Ihr schon mal:
- die Suppe mit Links gelöffelt ?
- mit Links die Haare gekämmt ?
- mit Links Euren Po abgewischt ?
- mit links Brot abgeschnitten ?
- mit Links Eure Zähne geputzt ?
- usw.

öööhhhhh ... ja ... schon mehrfach (wobei wegen meiner recht übersichtlichen Frisur Haare föhnen/kämmen nicht nötig ist) ...

... zuletzt nach Ostern als ich mir die rechte Schulter ausgekugelt hatte und der Arm erstmal stillgelegt war. Und als Single alleine in der Wohnung ... (ich denke ich muss das nicht fortführen ...

)
Aber mal ein Beispiel aus der Familie wie sich Dinge ändern können und wie das so mit persönlichen Unterschieden und Vorlieben ist. Meine Eltern (beide Rechtshänder) nehmen zum Schneiden von Finger- und Fußnägeln eine gebogene Nagelschere. Plötzlich kommt mein Vater im Alter von Mitte 80 mit der Rechtshänder-Schere nicht mehr klar, wenn er mit der linken Hand die rechten Nägel schneiden will. Jahrzehnte war das kein Problem. Jetzt haben wir auf der letzten Regiomesse extra für ihn für diesen Fall eine gebogene Linkshänder-Schere gekauft und es geht wieder ...
zenker_bln hat geschrieben:
Bekommt man selber erst mal gar nicht mit, lässt sich aber relativ leicht feststellen.
[...]
Dann schließt man abwechselnd mal das linke und rechte Auge[...]
An der Stelle fängt es bei mir an: ich kann einzeln nur das linke Auge zumachen. Mit dem rechten Auge hab ich keine Chance, da geht das linke immer mit. War schon immer so. Daher brauche ich mir auch keine Gedanken machen mit welchem Auge ich durch den Sucher schaue ...

Aber für die Kameras habe ich mir im Frühjahr Sucherlupen gekauft. Nicht der Lupe an sich wegen, sodern damit zusammen mit der Brille die Nase noch ein wenige mehr Abstand von der Kamera bekommt und die Nasenabdrücke auf dem Monitor weniger werden.
_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.