Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Linkshänder an der DSLR

Fr 3. Aug 2018, 22:48

aus aktuellem Anlaß Ihr werten Rechtshänder, habt Ihr schon mal:
- die Suppe mit Links gelöffelt ?
- mit Links die Haare gekämmt ?
- mit Links Euren Po abgewischt ?
- mit links Brot abgeschnitten ?
- mit Links Eure Zähne geputzt ?
- usw. :rofl:
Zuletzt geändert von kris-kelvin am Fr 3. Aug 2018, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Linkshänder an der DSLR

Fr 3. Aug 2018, 22:54

Klar doch :mrgreen:
Beim Sense schärfen zwischen Daumen und Zeigefinger der rechten Hand ins Blatt gekommen :ugly:
Danach war ich Linkshänder :yessad:

Ist aber echt ein Problem :yessad:

Re: Linkshänder an der DSLR

Fr 3. Aug 2018, 22:55

Daumen und Zeigefinger futsch ?

Re: Linkshänder an der DSLR

Fr 3. Aug 2018, 22:57

Alles wieder i.O., bin jetzt wieder Rechtshänder :)

Re: Linkshänder an der DSLR

Sa 4. Aug 2018, 07:53

Aber sicher...8 Wochen rechten Arm im Gips und danach noch längere Zeit Arm nur eingeschränkt benutzbar. Da konnte ich sogar mit links leidlich gut schreiben.
Hab aber damals nicht fotografiert...

Re: Linkshänder an der DSLR

Sa 4. Aug 2018, 11:58

Eigentlich bin ich ja Linkshänder (z.b. schreiben, Gabel, Lötkolben....) aber z.b. PC-Maus und viele Werkzeuge landen auch in der rechten Hand.
Mein Hände sind da also irgendwie multifunktional und kann das meiste mit beiden Händen.....nur schreiben wird rechts nicht wirklich schön......auch links nicht besonders. :lol:

Re: Linkshänder an der DSLR

Sa 4. Aug 2018, 17:58

Keine Ahnung warum, aber ich habe auch ganz lange mit dem linken Auge durch den Sucher geschaut. Irgendwann habe ich es mir abtrainiert. Bis zu diesem Thread habe ich da gar nich mehr dran gedacht...

Re: Linkshänder an der DSLR

So 5. Aug 2018, 07:01

Naja, es gibt natürliche Rechts- und Linksäuger!
Bekommt man selber erst mal gar nicht mit, lässt sich aber relativ leicht feststellen.
Man stellt sich hin, und zeigt mit ausgestrecktem Arm (dem Zeigefinger) auf einen Punkt in der Ferne.
Man schaut mit beiden Augen über den ausgestreckten Arm auf den anvisierten Punkt.
Dann schließt man abwechselnd mal das linke und rechte Auge und wird feststellen, das "das Ende des Armes" (also der Zeigefinger) hin und herspringt, wobei entweder beim linken oder rechten Auge der Zeigefinger einmal weiter vom anvisierten Punkt links oder Rechts verschoben ist bzw einmal den anvisierten Punkt verdeckt /in dessen Nähe zu sehen ist.
Das offene Auge, welches in Flucht mit dem Zeigefinger und dem anvisierten Punkt in der Ferne ist, ist das dominante Auge, welches unser "Hauptsehen" ermöglicht.
Das untergeordnete Auge vermittelt dann im Zusammenspiel mit dem Hauptauge nur die Tiefeninformation zum Gehirn.

Re: Linkshänder an der DSLR

So 5. Aug 2018, 18:57

kris-kelvin hat geschrieben:aus aktuellem Anlaß Ihr werten Rechtshänder, habt Ihr schon mal:
- die Suppe mit Links gelöffelt ?
- mit Links die Haare gekämmt ?
- mit Links Euren Po abgewischt ?
- mit links Brot abgeschnitten ?
- mit Links Eure Zähne geputzt ?
- usw. :rofl:

öööhhhhh ... ja ... schon mehrfach (wobei wegen meiner recht übersichtlichen Frisur Haare föhnen/kämmen nicht nötig ist) ... :yessad: ... zuletzt nach Ostern als ich mir die rechte Schulter ausgekugelt hatte und der Arm erstmal stillgelegt war. Und als Single alleine in der Wohnung ... (ich denke ich muss das nicht fortführen ... ') )

Aber mal ein Beispiel aus der Familie wie sich Dinge ändern können und wie das so mit persönlichen Unterschieden und Vorlieben ist. Meine Eltern (beide Rechtshänder) nehmen zum Schneiden von Finger- und Fußnägeln eine gebogene Nagelschere. Plötzlich kommt mein Vater im Alter von Mitte 80 mit der Rechtshänder-Schere nicht mehr klar, wenn er mit der linken Hand die rechten Nägel schneiden will. Jahrzehnte war das kein Problem. Jetzt haben wir auf der letzten Regiomesse extra für ihn für diesen Fall eine gebogene Linkshänder-Schere gekauft und es geht wieder ... :mrgreen:

zenker_bln hat geschrieben:Bekommt man selber erst mal gar nicht mit, lässt sich aber relativ leicht feststellen.
[...]
Dann schließt man abwechselnd mal das linke und rechte Auge[...]

An der Stelle fängt es bei mir an: ich kann einzeln nur das linke Auge zumachen. Mit dem rechten Auge hab ich keine Chance, da geht das linke immer mit. War schon immer so. Daher brauche ich mir auch keine Gedanken machen mit welchem Auge ich durch den Sucher schaue ... :ja:

Aber für die Kameras habe ich mir im Frühjahr Sucherlupen gekauft. Nicht der Lupe an sich wegen, sodern damit zusammen mit der Brille die Nase noch ein wenige mehr Abstand von der Kamera bekommt und die Nasenabdrücke auf dem Monitor weniger werden.

Re: Linkshänder an der DSLR

So 5. Aug 2018, 22:58

zenker_bln hat geschrieben:Naja, es gibt natürliche Rechts- und Linksäuger!
Bekommt man selber erst mal gar nicht mit, lässt sich aber relativ leicht feststellen.........


Funktioniert erstaunlich gut, bin trotz Linkshänder definitiv rechtsäuger. (Lustiges Wort würde man es mit zwei "s" schreiben) :lol:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz