Ich habe mit abgestimmt. Ich bin Langweiler => Ich habe mich für's 77er entschieden. Das FA31 und ich, wir befinden uns immer noch im Kennenlernprozess. Ich kann mir vorstellen, dass da FA31 das "speziellere" und damit wohl auch einzigartigere Objektiv ist – einerseits. Im Forum von pentaxforums.com sind sie ja voll des Lobes...
Letztendlich ist es wohl aber nicht fair, einen von beidem zum Sieger zu küren. Das 77er ist meiner Meinung relativ "idiotensicher", sprich, das schraubt man sich vor die Cam und es zaubert tolle Bilder hervor – arg viel muss man da gar nicht von Fotografie verstehen. Das FA31 dagegen will gekonnter bedient werden. Hannes hat das ja schon mal sehr schön ausformuliert. Man kauft es zu einem sehr hohen Preis und meint dann, es zaubert ebenso in jedes banale Bild etwas Besonderes rein. Am Ende stellt man (einigermaßen enttäuscht) fest, dass die Bilder banal bleiben, so lange sich der Fotograf nicht auf dieses Werkzeug versteht und er es nicht vermag es gekonnt einzusetzen. Ich bin immer noch am Ausloten. Vielleicht bekomme ich's mit dem FA31 auch nie hin. Ein Verkauf war auch schon mal anvisiert. Aktuell motiviere ich mich wieder und bin zuversichtlich, dass ich den FA31-Code irgendwann knacken werde. Spätestens wenn es an der bald kommenden Pentax-FF-Kamera montiert ist

Lange Rede gar kein Sinn....
Für welches von beiden hast Du gestimmt (bzw. würdest Du stimmen)? Spontan hätte ich bei Dir auf's FA31 getippt. Andererseits weiß ich um Deine tollen Makroaufnahmen, die Du mit dem FA77 gemacht hast... also würde ich bei Dir wieder auf's 77er tippen. Wenngleich ich Dich eher als FA31-Typ einschätze. Sehr analytisch und die Regeln der Fotografie beherrschend, sprich, Du kannst mit so einem Teil umgehen.
