Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Mi 4. Jul 2018, 14:33

z.B.

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Mi 4. Jul 2018, 19:56

Oder hier etwas detaillierter:

https://www.mofi2018.de/

Für gute Fotos lohnt es sich den Aufgangspunkt den Tag zuvor mal ca. auszuloten, dann gelingen vielleicht ganz schöne Fotos mit dem Aufgang des verfinsterten Mondes bei entsprechendem Hintergrund. Der Mond bewegt sich recht schnell über den Horizont, viel Zeit bleibt da nicht. Bei der Totalverfinsterung ist Stativ Pflicht, mit vielleicht 100-200 bekommt man vielleicht noch den Mars drauf, der steht dann recht hell und rötlich etwas tiefer als der Mond. Sicherlich ganz reizvoll.

Z.B. sowas vom letzten August, nur ein wenig finsterlich und sicher noch optimierbar:

Bild
K-1 mit 150-450 + TK1.4 = 630mm / f=8 / t=1/100 / ISO=800

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Mi 4. Jul 2018, 20:40

Oh toll. Danke für die Info. Ich hoffe der Thread ist in 14 Tagen auch noch oben und ich verpasse es nicht^^

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Do 5. Jul 2018, 06:27

..... das hatte ich mir doch tatsächlich schon notiert und hätte es paar Tage vorher hier auch gepostet 8-)
Danke Stefan- nun haben wir diese Info und dürfen (falls es das Wetter zulässt) nur nicht den Termin versäumen :nono: xd

NG
Ernst

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Do 5. Jul 2018, 06:32

Viel Spaß dabei, ich werde zu 60% an dem Tag nicht können...Tendenz steigend...

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Do 5. Jul 2018, 06:44

Stormchaser hat geschrieben:Viel Spaß dabei, ich werde zu 60% an dem Tag nicht können...Tendenz steigend...
.... ich hab bis dahin noch frei und nix vor :mrgreen: :mrgreen: :wink:

NG
Ernst

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Mi 25. Jul 2018, 22:02

@Reckoner:
Deine Settings (der Blutmond ist sehr dunkel, das Auge sieht nur Dunkelgrau auf Schwarzem Hintergrund) sind m.E. unrealistisch: "K-1 mit 150-450 + TK1.4 = 630mm / f=8 / t=1/100 / ISO=800"
Meine Annahme: K3 mit 300 @ F4, t=1/25 bis 1/12, ISO 1200 und ggf. höher. Dann vielleicht stacken um das Rauschen zu minimieren.
Schau'n mer mal...

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Mi 25. Jul 2018, 23:16

Peter Pan hat geschrieben:@Reckoner:
t=1/25 bis 1/12

Ob das bei der Geschwindigkeit des Mondes nicht zu lang ist? ... :kopfkratz:

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Do 26. Jul 2018, 00:26

Peter Pan hat geschrieben:@Reckoner:
Deine Settings (der Blutmond ist sehr dunkel, das Auge sieht nur Dunkelgrau auf Schwarzem Hintergrund) sind m.E. unrealistisch: "K-1 mit 150-450 + TK1.4 = 630mm / f=8 / t=1/100 / ISO=800"
Meine Annahme: K3 mit 300 @ F4, t=1/25 bis 1/12, ISO 1200 und ggf. höher. Dann vielleicht stacken um das Rauschen zu minimieren.
Schau'n mer mal...


Mein Beispiel war keine totale Mofi, daher passte das. K3 mit 300 ist nicht schlecht, f4 könnte reichen, die Zeit geht sicher bis auf 1/2s und länger runter.
Ohne Stativ geht während der totalen Phase nicht so viel.
Wie lange kann belichtet werden bei den Sternen? Faustformel:300 mm ca. 1,5 s, wenn du cropst, eher weniger.
Genau: schau‘n mer mal!

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Do 26. Jul 2018, 09:14

@Reckoner: starkes Bild.
Ich will mich morgen auch mal daran versuchen. Ich bin gespannt was es wird.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz