Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Fr 27. Jul 2018, 16:59

DerFalke hat geschrieben:Irgendwo hatte ich in einem Kommentar gelesen ... Bei 300 mm und 1/2 s soll es auch schon unscharf werden. Werde ich bei mir also erstmal als obere Grenze setzen.

Mag sein, dass es ein Kommentar von mir war. Kann ich derzeit auch nicht mehr nachvollziehen. Bei 300mm / 420mm hat der Mond 660 / 910 Pixel im Bild (K3). Bei einem Durchmesser von ca. 3500 km bedeutet das 5,3 km / 3,85 km Mond pro Pixel. Die Umlaufgeschwindigkeit ist ca. 1km/s. Und da hier Bilder mit 4s Belichtung sehr scharf aussehen, klingt das plausibel. In vier Stunden zu beweisen...

Nachtrag: Ich glaube, ich habe bei der Betrachtung die Drehung der Erde vernachlässigt :mrgreen:

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Fr 27. Jul 2018, 20:31

Wolken... Der ganze Himmel voller Wolken :cry:

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Fr 27. Jul 2018, 20:42

Ivarr hat geschrieben:Wolken... Der ganze Himmel voller Wolken :cry:

Same here. Hat sich rechtzeitig am frühen Abend ganz diskret zugezogen.
Egal - die nächste ist schon Anfang 2019.

VG Christian

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Fr 27. Jul 2018, 21:07

Zampel hat geschrieben:
Ivarr hat geschrieben:Wolken... Der ganze Himmel voller Wolken :cry:

Same here. Hat sich rechtzeitig am frühen Abend ganz diskret zugezogen.
Egal - die nächste ist schon Anfang 2019.

VG Christian

Hier auch. Alles frei am Himmel, nur nicht die Richtung wo der Mond ist...

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Fr 27. Jul 2018, 21:11

Jetzt weiß ich auch, warum es Mondfinsternis heißt. Man sieht ihn nicht. :ichweisswas: :motz:

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Fr 27. Jul 2018, 21:14

in Coesfeld haben wir auch eine echte Mofi, nix zu sehen

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Fr 27. Jul 2018, 21:16

So Erinnerungsfoto ist im Kasten. Roter Mond auf nachtblauem Himmel... das geht sicher auch einfacher mit Photoshop.
In Ermangelung eines anständigen Tele (hab ja nur die Beroflex-Wundertüte) und dank der Laterne vorm Haus hat mich das Schauspiel weit mehr beeindruckt, als es auf dem Foto letztendlich rüberkommt.

Nebenbei läuft der Livestream von BR alpha :)
Grüße, Martin

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Fr 27. Jul 2018, 21:18

....meine erste Aufnahme,,,
bislang hält das Wetter ... bin mit Laptop aufm Balkon und K-1 im Einsatz 8-) Bild
Datum: 2018-07-27
Uhrzeit: 21:48:27
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 3.48s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 459mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


NG
Ernst

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Fr 27. Jul 2018, 21:22

Ich hab auch Straßenlampen im Sichtfeld, außerdem noch eine Wolkenschicht, vielleicht schafft er es noch drüber zu kommen.
Schemenhaft ist schon etwas zu sehen.

Ernst, von dem Anblick bin ich hier noch weit entfernt :yessad:

Re: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts 27.07.2018

Fr 27. Jul 2018, 21:23

So siehts bei mir aus:

Bild

...und noch mit dem Mars:

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz