Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Kritik: austeilen und einstecken

Mi 12. Jun 2019, 20:22

ich sehe das gelassener. Natürlich darf man schreiben das es einem gefällt oder nicht gefällt. Auch ohne Begründung. Man kann dazu schreiben "Ich weiß jetzt nicht warum" oder "spontan betrachtet" oder auch nix.
Es gibt manchmal so Sachen. Die kann man nicht begründen. Macht nix. Schreibt drauf los. Damit muß der Fotograf umgehen können. Und er wird es können und es wird ihn auch interessieren.
Macht euch locker, Männers. Wenn man das Thema zu sehr breit tritt traut sich keiner mehr. Das ist auch nix.

Bei der Kritik in der Kunst gibt es meines Erachtens nur 3 Regeln:
Kritik sollte respektvoll sein. So wie alles im Leben.
Kritik ist von und für beide Seiten subjektiv.
Kritik ist temporär.

Re: Kritik: austeilen und einstecken

Mi 12. Jun 2019, 22:52

habe ich schonmal verlinkt.

ulrichschiegg hat geschrieben:Bestimmt kennen einige hier den Blog von Thomas Tremmel, immer wieder lesenswert.

http://thomas-tremmel.de/mein-nachbar-kurt

http://thomas-tremmel.de/tipps-tricks/a ... bildkritik

Re: Kritik: austeilen und einstecken

Do 13. Jun 2019, 06:33

Hier bei den Pentaxians ist mir sehr positiv aufgefallen, dass Kritik zu meist konstruktiv ist.
Auf Grund der Kritik an meinen Bildern (oder auch der an Bildern anderer Mitglieder) habe ich schon einiges lernen können.
Wenn ich nur Lob hören möchte... gehe ich zu FB und erhasche Likes...
Ich selber kann leider zumeist nur, subjektive Gefühle anmerken. Für eine fundierte konstruktive Kritik, fehlt mir einfach der technische Hintergrund.

Re: Kritik: austeilen und einstecken

Do 13. Jun 2019, 06:59

Das Problem kommt immer wieder auf.
Eigentlich ganz einfach- entweder es ist jemand der lernen will oder gelernt hat und seine Bilder zeigt um sich zu verbessern und auch bereit ist Kritik deswegen zu bekommen - dann ist er wie das Forum allgemein.
Oder - er ist ein subjektiver „Könner“ und schon von sich aus überhöht und blickt auf die niederen „armen Wichte“ denen endlich mal gezeigt werden muss was „richtige“ Fotografie ist (gerne auch untermalt mit „Nachweis der Professionalität“- Bildverkauf - gar Nennung von Summen - das machen auch Andere - aber grade das Nennen und darauf Hinweisen ist ja auch hier ein gewisser Hinweis auf die wirkliche Professionalität ).
Eine kleine Variante davon ist der zusätzliche merkantile Ansatz (Fotoreisen/ Kurse usw.) aber in der GrundTendenz entzweien sich die Diskurse genau dann wenn solche Konstellationen aufeinander treffen.
Arroganz trifft Fußvolk.

Re: Kritik: austeilen und einstecken

Do 13. Jun 2019, 07:34

StaggerLee hat geschrieben:...Arroganz trifft Fußvolk.

Klar, gibt es auch und ist wahrscheinlich unvermeidbar, weil menschlich. Auch weil Arroganz meistens nur ein Symptom des eigentlichen Minderwertigkeitsgefühls ist. Ein Kritikleitfaden wird da nicht viel helfen können.

Es ging mir eigentlich auch "nur" um die, meiner Meinung nach, deutlich größere Gruppe der Mitforisten, die gern ihre Bilder in vernünftiger Form kritisiert bekommen möchten. Sowie um die Gruppe, die das Wissen und die inhaltliche Erfahrung hat, dies auch zu tun.

Ok, ich versuche mal, einige Kommentare in Eingangspost einzubauen... Hab ja auch keine Ahnung, ob das "was bringt", aber der Aufwand ist ja überschaubar. :ka:

Re: Kritik: austeilen und einstecken

Do 13. Jun 2019, 07:46

mesisto hat geschrieben:
StaggerLee hat geschrieben:...Arroganz trifft Fußvolk.

Klar, gibt es auch und ist wahrscheinlich unvermeidbar, weil menschlich. Auch weil Arroganz meistens nur ein Symptom des eigentlichen Minderwertigkeitsgefühls ist. Ein Kritikleitfaden wird da nicht viel helfen können.

Es ging mir eigentlich auch "nur" um die, meiner Meinung nach, deutlich größere Gruppe der Mitforisten, die gern ihre Bilder in vernünftiger Form kritisiert bekommen möchten. Sowie um die Gruppe, die das Wissen und die inhaltliche Erfahrung hat, dies auch zu tun.

...

Und genau das macht das Forum auch so anders als Andere. Und damit auch in der Wahrnehmung angenehmer.

Re: Kritik: austeilen und einstecken

Do 13. Jun 2019, 08:30

NAD hat geschrieben:Dann mal was zum Thema der rhetorischen Figur der Ironie.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ironie


Ja klar. Ironie ist ein tolles sprachliches Mittel. :hurra: Leider ist Ironie in rein schriftlicher Kommunikation bei der Bewertung eines Bildes sehr schwierig zu formulieren. Der Autor einer Kritik muss sprachlich schon wirklich gut drauf sein, eine ironische Kritik so zu schreiben, dass er sicher sein kann, dass sie nicht als herablassend empfunden wird.
(Deswegen trauen sich auch nur sehr gute Kabarettisten, ihr eigenes Publikum zu veralbern. Aber wenn es funktioniert, kann es großartig sein... )

So gern ich selbst auch gern mal einen Beitrag an der Grenze zur Albernheit schreibe, würde ich dies in einer Bildkritik niemals tun.

Re: Kritik: austeilen und einstecken

Do 13. Jun 2019, 08:31

StaggerLee hat geschrieben:Und genau das macht das Forum auch so anders als Andere. Und damit auch in der Wahrnehmung angenehmer.

:cheers:

Re: Kritik: austeilen und einstecken

Do 13. Jun 2019, 09:19

Hallo,
meine 2 Pennies:
Wenn ich hier ein Foto einstelle, nutzt mir ein klatschender Smilie überhaupt nichts. Womöglich fehlt mir selbst etwas an dem Foto, ich bin aber zu "betriebslind" um zu erkennen, warum das so ist. Da hilft Kritik.
In dem Zusammenhang habe ich mich gefragt: "Warum stelle ich ein Foto ein? Warum schaue ich mir Fotos von anderen Pentaxians ein? Warum stelle ich manche Fotos nicht ein, obwohl sie meiner Meinung nach, gut sind?"

Die Antworten, die ich mir selbst gab:
Ich stelle Fotos ein, weil ich besser werden will, weil ich von jemand der unbefangen ist hören möchte, wie er das findet.
Fotos von anderen schaue ich mir an, um Anregungen zu bekommen. Beispielsweise die Schlossbeleuchtung Heidelberg und das Unterwassershooting haben mir in letzter Zeit echt was gebracht.
Fotos die nur persönlichen "Erinnerungsbezug" haben, so nach dem Motto "Ich war da" oder "Mein Hund ist manchmal einfach nur süss" stelle ich nicht ein. Das 435. Blumenfoto spare ich mir auch.

Ich bin noch nicht so lange im Forum, obwaohl ich seit zig-Jahren mit Pentax fotografiere, aber es muss auch mal ein Lob her: Die Grundtendenz in diesem Forum ist konstruktiv und freundlich, obwohl man manchmal merkt, dass manche Mitglieder sich nicht sonderlich mögen; das überlese ich einfach.

Liebe Grüße
Norbert

Re: Kritik: austeilen und einstecken

Do 13. Jun 2019, 09:59

alexegg hat geschrieben:Dazu kommt das etwas nett geschrieben (Stimme, Ausdruck) aber in der Stimmung aufgefasst werden welche die des der Lesers ist. (Wen der schon verärgert ist, einen schlechten Tag hatte...)


Eugen Roth
Gezeiten der Liebe

Ein Mensch schreibt mitternächtig tief
An die Geliebte einen Brief,
Der schwül und voller Nachtgefühl.
Sie aber kriegt ihn morgenkühl,
Liest gähnend ihn und wirft ihn weg.
Man sieht, der Brief verfehlt den Zweck.

Edit: Vollzitat entfernt
Zuletzt geändert von laerche11 am Do 13. Jun 2019, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz