Mo 16. Jan 2023, 20:01
Di 17. Jan 2023, 07:12
Di 17. Jan 2023, 16:54
Mi 18. Jan 2023, 11:07
... von mir auch ein Dankeschön AlexSteffenD hat geschrieben:Danke für die Info
Fr 20. Jan 2023, 02:08
Fr 20. Jan 2023, 07:51
Brezus hat geschrieben:Der Komet dürfte also mit dem Pentax Astrotracer abzulichten sein.
Fr 20. Jan 2023, 08:14
... Udo- so würde ich das auch sehenxy_lörrach hat geschrieben:Ich we3iß nicht, ob der Astrotracer da wirklich hift ...Brezus hat geschrieben:Der Komet dürfte also mit dem Pentax Astrotracer abzulichten sein.
Beim "normalen" Sternenhimmel ist es ja so, dass die Sterne quasi fest stehen und sich die Erde bewegt - und das gleicht der Astrotracer aus. Nun bewegt sich der Komet ja in eine ganz andere Richtung ...
Fr 20. Jan 2023, 08:17
ErnstK hat geschrieben:... Udo- so würde ich das auch sehenxy_lörrach hat geschrieben:Ich we3iß nicht, ob der Astrotracer da wirklich hift ...Brezus hat geschrieben:Der Komet dürfte also mit dem Pentax Astrotracer abzulichten sein.
Beim "normalen" Sternenhimmel ist es ja so, dass die Sterne quasi fest stehen und sich die Erde bewegt - und das gleicht der Astrotracer aus. Nun bewegt sich der Komet ja in eine ganz andere Richtung ...![]()
NG
Ernst
Fr 20. Jan 2023, 08:53
Fr 20. Jan 2023, 09:46
xy_lörrach hat geschrieben:Brezus hat geschrieben:Der Komet dürfte also mit dem Pentax Astrotracer abzulichten sein.
Ich we3iß nicht, ob der Astrotracer da wirklich hift ...
Beim "normalen" Sternenhimmel ist es ja so, dass die Sterne quasi fest stehen und sich die Erde bewegt - und das gleicht der Astrotracer aus. Nun bewegt sich der Komet ja in eine ganz andere Richtung ...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz