Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Ich war am Sonntag im Rahmen einer Fotosafari unterwegs. Es war eher ein Anfängerkurs. Ich hatte den Gutschein noch vom letzten Jahr, wollte ihn nicht verfallen lassen. Tips und Anregungen gab es dennoch. 10 Teilnehmer. 3x Canon , 5x Nikon, 1x Sony und 1x Pentax. Bei der kurzen Einführung sagte der Foto-Profi, er ist ja Nikon-Fan und er hatte auch seine D700 mit FB 50mm von Sigma dabei. Jedenfalls sollten wir für die erste Aufgabe alle die ISO auf 100 stellen... Wir haben geschlagene 15 Minuten! gebraucht, bis alle Nikoner das hinbekommen haben! Auch der sog. Nikon-Fan hatte seine Schwierigkeiten, allen Nikon-Besitzern dies einzustellen... (DSLR's)
Ich konnte mir ein wenig Schmunzeln nicht verkneifen... Versuchte sogar meinem Nachbarn dabei zu helfen...
Ich kenne sowas ja leider auch nur vom Hörensagen. Wäre da zu gerne mal dabei. Aber letztendlich ist es mir dann immer zu schade dafür Zeit und Geld zu opfern. Könnte aber mal einen Abend im Kabarett ersetzen.
Wäre sowas nicht mal eine Idee für ein UT? Dann setzen wir uns geschlossen mit 30 Pentaxen da rein und stellen uns etwas doof.
Also jedes Mal wenn ich im Saturn bin, gehe ich an die Kameras und fummel alle mal an. Die ein oder andere Canon finde ich dabei schon echt sehr gut in der Hand und bin da auch neidisch auf die Geschwindigkeit des AF. Nun als ich versucht habe eben im M-Modus ISO/Blende/Belichtungszeit zu verstellen, so hat es an der Canon 1-2min gedauert, bis ich irgendwie alles gefunden habt. An der Nikon hing ich 5min und hab das nicht geschafft. Weiss nicht mehr welcher Faktor das war, aber einen habe ich einfach nicht verstellen können. Die sind halt schon echt nicht so aufgebaut, dass man das intuitiv bedienen kann.
Das die nur auf Auto betrieben werden ist bestimmt nicht der Grund, denn das auch viele ambitionierte Hobbyisten die kleinen Modelle nutzen ist klar. Es ist wohl eher so das man möchte das man auf teurere Modelle umsteigt, sonst könnte man ja auch Blende und Verschlusszeit ins Menü verlagern und hinten einfach bunte Pictogramme für Motivautomatiken anbringen. Ne also nicht mal ISO, das finde ich schon mies.
Der Anteil an Leuten, die für sich durch eine DSLR bessere Fotos erkaufen wollen, ist vielfach höher als der Anteil der Leute, die damit auch halbwegs umgehen können. Und damit die Kameras möglichst simpel zu bedienen sind und niemand überfordert wird, spart man sich solche Knöpfe. Am Ende sitzen diese Leute dann in den oben beschriebenen Veranstaltungen.
Also wenn ich nicht zu blöd war, braucht man schon ein paar Tastendrücke um bei einer D5300 den Iso Wert einzustellen. Geschweige denn eine Iso-Range festzulegen. Damals wollte ich kaum glauben, dass das so kompliziert sein kein, aber offenbar stimmt es.
Bei den "kleinen" kann man Nikon einfach vergessen, auch wenn sie sehr tolle "große" bauen...