Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Keine Einsteiger-Modelle mehr ?

Di 7. Mai 2019, 14:33

pixiac hat geschrieben:...der hoffentlich für uns noch bezahlbar bleibt.


Das ist relativ... wie lange mußt Du bei Deinem derzeitigen Stundenlohn für eine K1 arbeiten, wie lange mußtest du vor sagen wir 20 jahre für deine kamera arbeiten ( meins war Anfang der 80er eine Olympus OM 1). Bei mir komm ich zu dem Ergebnis, es hat sich nicht verschlechtert... mußte sogar eine Stunde weniger arbeiten...

Re: Keine Einsteiger-Modelle mehr ?

Di 7. Mai 2019, 14:50

Da wir uns aus meiner Sicht in einer ZusammenbruchsUmbruchsphase befinden, erwarte ich hier eine nichtlineare Preisentwicklung.

Re: Keine Einsteiger-Modelle mehr ?

Di 7. Mai 2019, 15:58

Das wird wohl so sein, aber damit werden Kameras wieder so teuer, wie sie es schon lange waren. Bei meinem Einstieg in die Spiegelreflexwelt habe ich 200 DM für eine gebrauchte manuelle Kamera mit Pentaxanschluß aber keine Pentax bezahlt. Das war zu der Zeit erheblich viel Geld und es war nur eine gebrauchte Nachahmerkamera... Billige Preise gehen nur unter der Voraussetzung von großer Stückzahl und wenn die nicht mehr gegeben ist...

Re: Keine Einsteiger-Modelle mehr ?

Di 7. Mai 2019, 17:19

Ich glaube schon, dass Pentax wieder eine Kamera anbieten wird, die unterhalb der KP angesiedelt ist. Sie haben halt nicht die Entwicklungs- und Produktionskapazitäten, jedes Jahr neue Modelle zu bringen.

Re: Keine Einsteiger-Modelle mehr ?

Di 7. Mai 2019, 17:40

Das könnte sein. Irgendwas kommt noch. Die zwei Modell Produktlinie mit APS-C Sensor ist schon richtig.

Nein, der AF einer K-70 funktioniert schon richtig. Allerdings durfte ich mal mit einer günstigen DSLR Canon auf einer Feier fotografieren. Selbst im Sucher fanden die wenigen Phasen AF-Punkte im Auto-Modus genau die Gesichter der Personengruppe und leuchteten auf, meine K-30 nicht.

Re: Keine Einsteiger-Modelle mehr ?

Di 7. Mai 2019, 22:21

Krasnal hat geschrieben:Mein Gefühl ist auch, dass der "jungen Generation" die Qualität eines Huwai P30Pro oder Samsung S10 einfach ausreicht.

Dafür braucht es vermutlich nicht mal die "junge Generation". Ostern im Skiurlaub kam ich an meiner bevorzugten Apres-Ski-Theke mit einem älteren Herrn (ich vermute mal +/- 55/60) ins Gespräch, es war ein dortiger Einheimischer. Als wir uns über das Thema "Fotografieren" unterhalten haben, erzählte er, dass er noch eine alte Analogausrüstung habe. Dann zog auch er ein nagelneues Huawei P30 aus der Tasche. "Habe ich gerade gekauft wegen der Kamara, wir gehen in nächster Zeit auf Kreuzfahrt zum Nordkap."
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz