Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Nikon's Kunden laufen ihnen wohl im Heimatmarkt in riesigen Scharen davon zu Canon und den spiegellosen. Die Prognosen von Analysten, wonach Nikon (vor 2 Jahren) keine 5 Jahre mehr hätte, könnten sich bewahrheiten. Weglaufen jedes 2. Kunden ist katastrophal (in absoluter Abschreckung ist es das dreifache komplette Verlieren aller existierenden Pentax-Käufer durch wenig überzeugende Produkte).
ein Fotofreund hat die Sony 7 II. mein Fall wäre diese Kamera nicht. erstmal die Handhabung und der elektrische Sucher sind überhaupt nicht mein Ding. es geht doch nichts über einen optischen Sucher. der elektrische hat zwar Vorteile, aber der Nachteil [flimmeren bei Dunkelheit] überwiegen bei mir.
Sony baut zur Zeit die besten Sensoren, die auch viele andere Kamera Hersteller in ihre Produkte einbauen unter anderem auch Nikon. Das nun ausgerechnet Nikon die Kunden in Scharen weglaufen mag ich gar nicht so richtig glauben. Vor allem nicht nach Canon. Die Canon Sensoren hinken schon seid einiger Zeit hinterher. Bei Canon spielt für viele sicher auch die große Objektivauswahl eine Rolle, denn die Bildqualität kann es nicht sein, da sind andere besser. Das sehe ich an meiner 7D II. Wenn ich die Bilder aus der Kamera vergleiche, gefallen mir die von Pentax von der Dynamik her etwas besser.
Auch Sony Kameras schrumpfen und sogar ihre Sensorverkäufe:
Sony camera and sensor business units report drop in sales in 2015
Sales in the Imaging Products unit dropped by 5%
The image sensor business took an even bigger hit. Sales in the Devices unit decreased by over 12% year-on-year due primary to a drop in sales of image sensors as well as batteries.
Das ist die Konsequenz des Gesamtmarktes - der schrumpft im Moment und bei Companies wie Nikon, bei denen die Kameras einen recht großen Anteil am Business ausmachen (knapp unter 69%) ist das natürlich gefährlicher als bei Sony oder Pentax (da läuft das Kamera-Geschäft unter "others" und hat nur knapp 5% am Gesamtgeschäft, bei Sony irgendwo knapp oberhalb der 10%).
Auf der anderen Seite kann man so ein Geschäft auch schnell wieder abstoßen, wenn es nicht den erwünschten Erfolg bringt...
Siehe Samsung. Die haben ihre Kamerasparte auch aufgegeben, zumindest in Europa. Dabei waren die gar nicht so schlecht. Ich hatte selber die nx300 und nx30. Aber wenn man zu wenig verkauft lohnt es sich halt nicht. Bei uns laufen die meisten mit ner Canon rum, ein paar Nikons und eine Pentax . Aber die allermeisten zücken ihr Handy um zu fotografieren.