Fr 27. Dez 2024, 19:18
Methusalem hat geschrieben:Ich glaube aus Deiner Einleitung heraus zu lesen das Du diesen unbedingten Wunsch nicht hast, so gesehen war die farbige K3III für Dich sicher keine schlechte Entscheidung. Du wirst genug Arbeit haben die K3III in den Griff zu bekommen,da wirst Du über Monochrom die nächste Zeit sowieso nicht nachdenken.
mein Krakau hat geschrieben:Ich meine aber, dass er die verkauft hat und mit Pentax nur noch analog unterwegs ist. Warum?
Alaric hat geschrieben:Vor kurzem war ich in Istanbul, mein Thema war Streetphotography. Da passt für mich Farbe und SW.
Wickie hat geschrieben:Yeats war doch hier wegen der Mono eingestiegen.
Methusalem hat geschrieben:nen brauchbaren Abend noch!![]()
Fr 27. Dez 2024, 19:33
Fr 27. Dez 2024, 19:38
Methusalem hat geschrieben:Hi,...
Ich habe die Monochrome geholt weil....
1....Ich SW sehr gern mag.
2....eine reine SW Kamera "zwingt" einen dazu in SW zu denken und zu fotografieren wenn man mit ihr unterwegs ist,es gibt keine Farbe.
3....die Bildcharakteristik ist sehr speziell,Schärfe und Grautöne kann sie hervorragend.
4....als purismus Liebhaber mag ich die Physik eines Monochromen Sensors mit seinen besonderen Eigenschaften ohne Bayer Filter.
Die Monochrome liefert im Prinzip fast fertige Bilder ab die nur wenig Nachbearbeitung erfordern.Man kann die RAWS zwar auch sehr gut ausquetschen,aber es erfordert mehr
Wissen und Erfahrung.Ein Bayer Sensor ist da ungleich einfacher.
Ich würde die Monochrome jedem Empfehlen der wirklich Bock auf SW hat, und damit meine ich wirklich Bock!. Das Mindset wenn man monochrom unterwegs ist, ist definitiv anders als mit einer farbigen Kamera.Der extravagante Sensor ist das Zückerchen dazu.
Bernd
Fr 27. Dez 2024, 19:48
Fr 27. Dez 2024, 20:03
Dackelohr hat geschrieben:[...] erfordert es eine Menge Nachbearbeitung, um mit der K1-II auch nur in die Nähe eines K3M-Fotos zu kommen, da gibts nix zu diskutieren. [...]
Fr 27. Dez 2024, 20:25
Dackelohr hat geschrieben:Ich habe zwar keine K3M, aber schon oft damit "geliebäugelt". Trotz höherer Auflösung , Pixelshift etc. erfordert es eine Menge Nachbearbeitung, um mit der K1-II auch nur in die Nähe eines K3M-Fotos zu kommen, da gibts nix zu diskutieren. Und ich fotografiere wirklich viel Monochrom.
Fr 27. Dez 2024, 20:31
Schraat hat geschrieben:Ich kann das natürlich nur an Hand der hier gezeigten Bilder beurteilen (Stichwort Forumsauflösung), aber da habe ich kein K3IIIMono Bild gesehen, das nicht mit wenigen Klicks genauso aus einem Buntbild hätte konvertiert werden könnten.
Fr 27. Dez 2024, 21:44
Fr 27. Dez 2024, 23:19
Sa 28. Dez 2024, 01:33
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz