t2001 hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
wenn die KP zu teuer ist, eine neue APSC-Pentax im High-End-Bereich wird sicher nicht günstiger. Ganz im Gegenteil vermute ich.
Mir ist die KP nicht zu teuer.
Sie ist mir für das, was sie bietet, zu teuer. So hätte ich es eingangs vielleicht auch schreiben sollen. Für meine K-5 habe ich damals ja auch 1500 € gezahlt und sie war mir in all den Jahren ein treuer Begleiter. Die einstellige K-Serie ist für mich das Beste an Haptik und Bedienkonzept, da kann man einfach nichts verbessern. Was die K-5 kann das kann die K-3 schon längst, deshalb reicht mir das auch. Mir ist schon bewusst das die K-70 / KP eine noch aktuellere Generation Kamera ist, aber da ich mich im Laufe der Jahre ausreichend in die Bildbearbeitung eingearbeitet habe benötige ich keinen zusätzlichen Bildprozessor in der Kamera um das Rauschen zu minimieren. Mit meiner K-5 bin ich nie über ISO 800 gegangen und damit kam ich immer aus. Ein Schwenkdisplay wäre natürlich schön aber bis jetzt musste ich ja auch im Schlamm robben wenn's sein musste

und da ich eigentlich nur im Bereich von 10-70 mm und meist mit Stativ fotografiere glaube ich kaum das der neue 5-Achs-Stabilisator mir merklich mehr bringt als der 3-Achs-Stabi. Im Übrigen ist der Stabi auf dem Stativ immer ausgeschaltet. Übernächste Woche bin ich auf Dienstreise in Italien, da darf die K-5 mit und vielleicht gibt es bis dahin ja doch was neues von Pentax zu hören.