Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Jetzt 1 volles Jahr kein Bedarf für langwierige Reparaturen

Di 11. Jan 2022, 11:43

Möglicherweise ist es ja an dem einen oder anderen vorbeigegangen:

Seit dem 01.01.22 gilt auch für Kamera/Objektivkäufer das neue Gewährleistungsrecht:
https://www.it-recht-kanzlei.de/aenderu ... sicht.html

Ab dem 01.01.2022 wird der Vermutungszeitraum auf ein Jahr erhöht und ein Mangel zugunsten des Verbrauchers vermutet, wenn der sich innerhalb eines Jahres ab Lieferung zeigt.

Damit können wir ein Jahr lang defekte Kameras und Objektive kostenfrei gegen neue ersetzen lassen.

Denn:

Ob die gekaufte Ware repariert oder getauscht werden soll, dürfen Sie als Kunde entscheiden (§ 439 Absatz 1 BGB).


Und es ist hier auch das ganze Jahr keine "Nutzungsentschädigung" zulässig:

Anders sieht es aus, wenn der Verkäufer im Zuge der Nacherfüllung ein defektes Gerät ersetzt. Jahrelang war es Praxis in Deutschland, auch dann eine Nutzungsentschädigung zu verlangen. Das haben sowohl der Europäische Gerichtshof als auch der Bundesgerichtshof inzwischen verboten. Nach dem Urteil wurde das auch ins Gesetz aufgenommen: Demnach darf der Verkäufer kein Geld mehr für die Nutzung des defekten Geräts verlangen, wenn er das mangelhafte gegen ein neues Gerät austauscht.


Weiterhin hat es sich verbessert, dass für komplizierteres Zeugs, wo Ihr eine Reparatur vorzieht vor Neuware, nur noch ein Reparaturversuch ok ist, bevor der Kauf rückabgewickelt werden kann:
Für Ware, die Sie ab dem 1. Januar 2022 kaufen, gilt dann, dass der Verkäufer nur einen Versuch für die Nacherfüllung hat (§ 475d Abs. 1 Nr. 2 BGB).


und
In allen Fällen muss der Händler die Kosten [der Rücksendung] übernehmen. Sie können einen Vorschuss für die Transport- oder Versandkosten verlangen.


Siehe: https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... rsatz-5057

Da es ja immer wieder Horrorstories gibt, wie lange Leute auf Ihr Zeugs warten müssen (Stichwort: Nach Japan schicken) und zu viele Händler versuchen, so zu tun, als ob man keinen Anspruch auf Ersatz hätte, sondern zwingend auf Reparatur warten müsse, ist es sinnvoll derlei im Hinterkopf zu haben, wenn das teuer gekaufte Zeugs defekt ist.

Re: Jetzt 1 volles Jahr kein Bedarf für langwierige Reparatu

Di 11. Jan 2022, 12:41

Das wird die Produkte weiter verteuern (müssen) und Amazon macht auch noch den Rest des örtlichen Einzelhandels platt.
Jedes Ding hat 2 Seiten.

Viele Grüß

Re: Jetzt 1 volles Jahr kein Bedarf für langwierige Reparatu

Di 11. Jan 2022, 15:03

since87 hat geschrieben:Das wird die Produkte weiter verteuern (müssen) und Amazon macht auch noch den Rest des örtlichen Einzelhandels platt.
Jedes Ding hat 2 Seiten.

Viele Grüß


Ja, wenn der Verbraucher mehr Rechte hat dann müssen die Produkte teurer werden, weil vorher ja nur der Besch.... äh ... ich meine der geringere Service eingepreist wurde. Und dann waren die kulanten Händler:innen vor Ort natürlich die Blöden und haben dem "großen Fluss" damit Tür und Tor geöffnet ??? :ugly:

Es mag tendenziell zu etwas höheren Preisen führen, aber die verbesserte Sicherheit beim Kauf muss einem eben auch etwas wert sein. Und wer sich nur beim großen Computer-Portal mit Waren versorgt, weil es ja unbedingt alles zum günstigsten Preis sein muss (obwohl man darüber streiten könnte ob es da wirklich am günstigsten ist) der trägt für das Verlöschen der lokalen Händler ein Stück Verantwortung mit.

Ich finde es trotz der oben geäußerten Bedenken einen Schritt in die richtige Richtung, sofern die Käufer:innen endlich wenigstens ein Stückchen vom 'geilen Geiz' abrücken. :thumbup:

Re: Jetzt 1 volles Jahr kein Bedarf für langwierige Reparatu

Di 11. Jan 2022, 17:09

since87 hat geschrieben:Das wird die Produkte weiter verteuern (müssen)


Weil eine Beweislast jetzt zum ersten mal 50/50 zwischen beiden Geschäftspartnern geteilt wird (jeder 1 Jahr)?
Die bisherigen Bauernfänger und Schrottverschieber vielleicht - der Rest eher nicht.

since87 hat geschrieben: und Amazon macht auch noch den Rest des örtlichen Einzelhandels platt.


Wegen eines Gesetzes, das für alle Marktteilnehmer gleich gilt? :ugly:

Re: Jetzt 1 volles Jahr kein Bedarf für langwierige Reparatu

Di 11. Jan 2022, 19:23

Nach den Mottos: "Der Ton macht die Musik" und "Wie es in den Wald hineinschallt,..." bitte ich darum, dies aber auch in aller Höflichkeit dem Händler deutlich zu machen. Insbesondere haben die Mitarbeiter - wie jeder Mensch - respektvolles Gegenübertreten verdient.

Re: Jetzt 1 volles Jahr kein Bedarf für langwierige Reparatu

Mi 12. Jan 2022, 08:54

lapsus.digiti hat geschrieben:Nach den Mottos: "Der Ton macht die Musik" und "Wie es in den Wald hineinschallt,..." bitte ich darum, dies aber auch in aller Höflichkeit dem Händler deutlich zu machen. Insbesondere haben die Mitarbeiter - wie jeder Mensch - respektvolles Gegenübertreten verdient.


:2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz