Sa 24. Okt 2015, 09:25
Hallo Pentaxians!
Ich brauche mal Eure Hilfe.
Vor ner Weile ist mein Objektiv aus geringer Höhe (ca. 30cm!) auf den Gehweg geditscht und funktionierte danach nicht mehr richtig.
Der Fokus gegen Unendlich ging schwer und die Brennweitenverstellung ließ sich ebenfall nur schwer verstellen.
Ich habe über meine Kameraversicherung die Reparatur geregelt, soweit so gut.
War ziemlich Kostspielig, aber das Objektiv war es mir, angesichts der Restgarantie von über drei Jahren und der aktuell sehr langen Lieferzeit für ein neues Gerät (3 Monate!!) auch wert. Dafür hätte ich zwar auch ein gebrauchtes bekommen, aber dann halt ohne Garantie.
Es handels sich um das bekannte Tamron 70-200/2.8 für Pentax.
Aber mal in Detail. Die Versicherung zahlt mir die Rep bei R. M. aus HH. (kennt wohl jeder hier).
Immerhin satte 515EUR für Tubusteile, neue Zoomeineit, Justage, Geli usw...
Erstmal hat die Rep statt der veranschlagten 1-2 Wochen 5 Wochen gedauert, Ersatzteile waren plötzlich nicht mehr sofort verfügbar. Ok, ich bin selber Techniker, ich weiß um das Problem.
Geli wurde meine alte Kaputte wieder mitgeschickt, statt der Neuen, die auch abgerechnet wurde.
Ok, war ein Versehen...kann passieren. Wird immerhin nachgeliefert.
Aber die Linse stöhnt am AF, das es einem nur so graust. Ist ja eh schon keine Leise am PK Anschluss, aber Das ist übel.
Das Tolle ist, genau wegen diesem Defekt hatte ich sie eingeschickt.
Hier mal der Vergleich:
Normal:
Meine:
Der Techniker meinte am Telefon, das wäre normal, weil ja viel Glas verbaut ist, welches bewegt werden muss. Na ich weiß ja nicht! Vor dem Sturz war das jedenfalls nicht so

Bei den aufgelaufenen Reparaturkosten erwarte ich, dass die Linse vollständig instandgesetzt wird, so dass sie dem Zustand von VOR dem Sturz entspricht. Wofür sonst sollte man wohl auch soviel dafür zahlen.
Hab echt Angst, dass mir auf Dauer der AF Motor deswegen stirbt, denn ein neuer Body ist finanziell nicht drin. -.-
Ich suche nun jemanden aus meinem Umfeld (Essen/NRW) der diese Linse evtl. mal kurz an seinen Body anschließen kann, bzw. der auch ein Vergleichsmodell hat um das mit dem AF gegenzuchecken.Denn ich möchte es schon begründen können, wenn ich eine Nachbesserung verlange, dass mit diesem Objektiv etwas nicht stimmt.