Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Japan-Importe

Di 9. Jul 2024, 14:00

ich habe letztens eine analoge Rangefinder Camera bei einem japanischen Händler über eBay gekauft.
Der Preis war ohne japanische MwSt und inkl. Versandkosten.
Auf Grund der Customs Declaration des Händlers hat sich dann DHL-Express bei mir gemeldet und angeboten die Einfuhrprozedur zu übernehmen. Das hat dann 7 € extra gekostet. Über den Gesamtbetrag (Einfuhrumsatzsteuer+Zoll+DHL) bekam ich eine Rechnung per E-Mail. Habe ich per PayPal bezahlt und alles war schick.
Fünf Tage nach der Bestellung lieferte abends um 19:00 der DHL-Expressbote die neuwertig (Mint) aussehende Kamera bei mir ab.

Preislich sieht das so aus:
Kaufpreis +ca. 25%

Damit muss man ungefähr rechnen.

Warenpost aus China ist immer länger unterwegs ...

Grüße, Jakobus

Re: Japan-Importe

Fr 19. Jul 2024, 08:46

Jakobus hat geschrieben:ich habe letztens eine analoge Rangefinder Camera bei einem japanischen Händler über eBay gekauft.
Der Preis war ohne japanische MwSt und inkl. Versandkosten.....

Egal in welchem Land ein Händler (oder auch eine Privatperson) ein Produkt anbietet:
Wenn ein Land MWST hat, ist das immer inklusive dieser!

In den USA ist das unterschiedlich (da nennt sich das "bundesstaatliche Umsatzsteuer):
In 5 Bundesstaaten wird z.B. keine erhoben, kauft man auf ebay, gelten diese Regeln:
https://community.ebay.de/t5/eBay-Mitte ... -p/4009673

Japan Händler inserieren auf ebay.com, denn ist immer nur auf japanisch und die Preise in YEN.
Nehmen wir nun mal z.B. Produkt Nr. 276447110524, dann ist das auf ebay.com zu finden, nicht aber auf ebay.co.jp!

So ist das bei ganz vielen Produktion, die von japanischen Händlern und auch privaten Verkäufern angeboten werden.

Wenn die auf ebay.co.jp nicht erscheinen, ist das deshalb so, weil diese Verkäufer einen Verkauf innerhalb Japans ausschliessen.
Denn verkaufen sie ausserhalb Japans, bekommen Sie danach sogar die in Japan gültige 10% Verbauchssteuer (bis 2019 waren es 8%), die IMMER im Preis mit dabei ist, zurück bezahlt! Das lässt sich niemand dort entgehen, nur weiss das ausserhalb Japans fast niemand, man kann auch nichts dagegen tun. Somit kassiert ein japanischer Verkäufer zusätzlich zum Verkaufspreis noch weitere 10%. Nicht schlecht.

Was den Kauf über ebay i.d. Regel angeht:
Ebay erhebt i.d. Regel Mehrwertsteuer für jeden Einkauf von außerhalb der EU.
Die Verkäufer erhalten von Ebay einen Code (die Mehrwertsteuernummer des jeweiligen Landes), der auf der Sendung angegeben werden muss, um anzuzeigen, dass die Mehrwertsteuer bezahlt wurde!


Wenn ein Verkäufer das nun vergisst oder nicht weiss und das nun nicht auf einer Sendung (oder elektronischer Registrierung der Sendung) angibt, werden die Mehrwertsteuer und die Bearbeitungskosten des Absenders erneut berechnet, Du bezahlst dann tatsächlich 2 x Zoll + MWST. Das ist dann richtig dumm.

Japaner wissen das, aber wenn ich von ausserhalb der EU kaufe, schreibe ich dem Verkäufer IMMER (bläue es ihm sozusagen ein bis er es kapiert und bestätigt), er möge die
Rechnung und Kopie des Paypal Zahlungsbelegs aussen auf dem Paket anbringen.
Sonst muss ich dem Zollamt zumindest einen Beleg zumailen, i.d. Regel aber selbst beim Zollamt erscheinen. Die dürfen das Paket nämlich nicht öffnen. Da geht für mich ein Vormittag drauf, die Zeit (und Kosten) erspare ich mir. Hat man Pech und muss auch noch Schlange stehen (habe ich früher des öfteren erlebt) kann das auch mal richtig lange dauern.

Käufe aus China laufen da einen ganz anderen Weg, die Chinesen umgehen ganz clever die MWST und den Zoll:
Die haben Briefkastenfirmen in Deutschland, fliegen die Ware meist erst nach Belgien um sie von dort an eine ihrer ganz eigenen (Briefkasten-) Stationen in D zu bringen, von da aus dann via DHL oder Hermes weiter.
Das ist hochorganisierter cleverer Schmuggel.
Doch die Chinesen sind was das Umgehen von Regeln bei uns oder anderen Ländern angeht eh hocheffizient.

Somit zahlst Du tatsächlich nicht nur 19% MWST + 7% Zoll + 7€ DHL Gebühr auf den Kaufpreis inkl. Versand,
sondern auch diese versteckten 10%. Und trotzdem kann es sich lohnen. Für den Verkäufer auf jeden Fall.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz