Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Japan-Importe

Sa 19. Jan 2019, 06:50

Hi,

das einzig Negative, was mir passiert ist, ist der Umstand, dass die Postkarte vom Zoll oder DHL (ich weiß nicht mehr, wer die Benachrichtigung geschickt hat) mit der Aufforderung, zum Zollamt zu kommen, erst einen Tag (!) vor Ablauf der Abholfrist bei uns ankam. Und das Zollamt hat nicht wirklich Öffnungszeiten, die für einen Arbeitnehmer passend sind. Lösung für spätere Pakete war dann, dass wir jetzt eine Durchwahl von einem Zollbeamten haben, den wir dann alle zwei Tage anrufen, wenn ein Paket unterwegs ist.

Viele Grüße

Lutz

Re: Japan-Importe

Di 22. Jan 2019, 15:05

Also mein in Japan bestelltes Zeug kam bisher immer direkt per Post zu mir ohne das ich ein Zollamt besuchen musste.

Re: Japan-Importe

Di 22. Jan 2019, 16:19

Hi,

meine letzten Bestellung aus Japan hatte ich schon

Re: Japan-Importe

Di 22. Jan 2019, 16:29

Wenn man wenig zahlen will, muss man eben auch bereit sein Risiken einzugehen. So ist das eben.

Gruss Sven.

Japan-Import: Kein Zoll dank Jefta aber DHL Auslagenpauschal

Di 22. Jan 2019, 19:41

Ab dem 1.Febr. 2019 tritt das Jefta (Japan EU Free Trade Agreement) in Kraft.
Das bedeutet ab diesem Zeitpunkt für uns keinen Zoll mehr auf Produkte aus Japan, nur noch MWST.

Privat bis Warenwert (inkl. Porto!) € 45, geschäftlich bis € 22 Einfuhrumsatzsteuerfrei
wenn also Objektive etc. von japanischen Händlern gekauft werden, fallen i.d. Regel die 19% an.

Wichtig:


Man muss dem japanischen Händler (unbedingt auf Englisch, das sprechen viele)
mitteilen, dass er

1. die Rechnung sowie
2. eine Kopie der Paypal Bezahlung (oder mit was auch immer bezahlt wurde)

AUSSEN für die Verzollungsstelle klar und deutlich sichtbar und entnehmbar in einer transparenten Tasche anbringen soll!

Nur dann muss man nicht auf das Zollamt um die Ware selbst zu verzollen.

Natürlich kann man auch mal Glück haben und die Ware wird einfach durchgewunken.
Doch gerade die DHL sucht nach Möglichkeiten, sich extra etwas dazu zu verdienen!
UND.... ganz wichtig: Post- und DHL- Angestellte sind im Gegensatz zu Zollbeamten berechtigt, Pakete zu öffnen!

Dass das schief gehen kann habe ich bisher einmal bei einer Mattscheibe erlebt!

Man kann die DHL auch mit der Verzollung beauftragen, aber das kostet seit dem 1.8.2015 .

Seit dem 1. März 2018 nimmt die Post bzw. DHL eine .
Auch auf kleine Beträge über € 22 Warenwert

Nochmals: Warenwert ist immer inklusive dem Porto.

Re: Japan-Importe

Di 22. Jan 2019, 20:23

Meines Wissens gilt Jefta nur für Gewerbetreibende und nicht für Privatpersonen.

Gruss Sven.

Re: Japan-Importe

So 10. Feb 2019, 13:31

Hi *,

am Freitag kam bei mir ein silbernes 77 - im grünen Beutel - an. Es hat eine dreistellige S-Nr und ich konnte nicht einen Hauch von Gebrauchsspur entdecken.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Woher stammt die Linse?

Was denkt ihr?

Re: Japan-Importe

So 10. Feb 2019, 13:35

100030 hat geschrieben: Jetzt stellt sich mir die Frage: Woher stammt die Linse?


Aus Japan?

Re: Japan-Importe

So 10. Feb 2019, 13:39

Japan!

Re: Japan-Importe

So 10. Feb 2019, 14:22

Und? Wie ist es mit dem Zoll, so nach Jefta als Privatmann?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz