Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Jammerecke

Mo 18. Feb 2013, 08:24

macoldie hat geschrieben:...@Hannes: Ich schick's jetzt erst mal zu Maerz, mal schauen, was die dazu sagen. Bei eventuellen Problemen kann ich immer noch mit Pentax selbst telefonieren. Aber extrem ärgerlich finde ich die ganze Sache schon :(

Was mich dabei echt ärgert:

Bis jetzt dachte ich, SDM-Motor + Platine bei meinen beiden DA*-Zooms getauscht, jetzt ist Ruhe und die Angst, dass irgendwann demnächst ein Ausfall droht, ist vorbei.

Jetzt kommst du und berichtest von einem Ausfall bei einem getauschten SDM-Antrieb.
Das ist echt heftig. Ich hoffe nur, das ist ein Einzelfall.
Sollte sich das künftig auch noch bei anderen wiederholen, werde ich mir ernsthaft überlegen, meine SDM-angetriebenen Objektive zu verkaufen.

Re: Jammerecke

Mo 18. Feb 2013, 08:27

Noch wissen wir ja nicht, ob es wirklich der SDM-Antrieb ist :ka:
Wenn ja, wäre das schon sch...

Re: Jammerecke

Mo 18. Feb 2013, 08:34

buenavista hat geschrieben:...Die K-5 II ist da und wirklich schweinegeil :hurra:...bis auf die Gehäuse Abmessungen! Die sind wirklich ein Jammer :yessad: Muß man den soviel hochwertige Technik in eins so winziges Gehäuse stopfen? Und mit dem Batteriegriff drunter, fasst sie sich an wie ne Ritter-Sport...quadratisch! Praktisch? Gut? ':-\ :cry:

Also jetzt jammerst du aber schon auf sehr hohem Niveau. ;)
Hast du die K5 vor dem Kauf nicht schon mal in der Hand gehabt?

Ich finde ja die K5 mit dem BG absolut richtig von der Größe und der Balance mit etwas längeren Tele-Objektiven.
Die K10/K20 mit BG war ja schon fast so groß wie die Boliden der Konkurrenz.

Schade finde ich nur, dass die in den neuen K5II(s) nicht den besseren Griff der ehemals silbernen K5-limited Edition verbaut haben. Den konnte man eine zeitlang für 50€ bei Maerz nachträglich umrüsten lassen.
Damit sitzt die eh schon gute K5 nochmals deutlich griffiger in der Hand.

Re: Jammerecke

Mo 18. Feb 2013, 08:37

asratec hat geschrieben:Noch wissen wir ja nicht, ob es wirklich der SDM-Antrieb ist :ka:
Wenn ja, wäre das schon sch...

Stimmt schon, aber dann sollten ja andere Objektive auch Probleme zeigen, wenn es an der Kamera liegt.
Aber Evelyn wird ja weiterhin berichten. Und diesmal sollte die Reparatur ja deutlich schneller gehen.

@Evelyn: Schreib da irgendwo noch "Reklamation" drauf, was es ja letztlich auch ist, dann wird es zügiger bearbeitet.

Re: Jammerecke

Mo 18. Feb 2013, 08:57

Hannes21 hat geschrieben:
buenavista hat geschrieben:...Die K-5 II ist da und wirklich schweinegeil :hurra:...bis auf die Gehäuse Abmessungen! Die sind wirklich ein Jammer :yessad: Muß man den soviel hochwertige Technik in eins so winziges Gehäuse stopfen? Und mit dem Batteriegriff drunter, fasst sie sich an wie ne Ritter-Sport...quadratisch! Praktisch? Gut? ':-\ :cry:

Also jetzt jammerst du aber schon auf sehr hohem Niveau. ;)
Hast du die K5 vor dem Kauf nicht schon mal in der Hand gehabt?

Ich finde ja die K5 mit dem BG absolut richtig von der Größe und der Balance mit etwas längeren Tele-Objektiven.
Die K10/K20 mit BG war ja schon fast so groß wie die Boliden der Konkurrenz.

Schade finde ich nur, dass die in den neuen K5II(s) nicht den besseren Griff der ehemals silbernen K5-limited Edition verbaut haben. Den konnte man eine zeitlang für 50€ bei Maerz nachträglich umrüsten lassen.
Damit sitzt die eh schon gute K5 nochmals deutlich griffiger in der Hand.



Klar ist das jammern auf hohem Niveau :fies: und klar hab ich sie vorher in der Hand gehabt. Die Abmessungen sind ja auch kein Grund sich von der K-5 II abzuwenden. Sie gefällt mir immer noch viiiel besser als die Konkurenz :hurra:
Ist halt sehr ungewohnt, wenn man von der K20d kommt. Die finde ich übrigens mit BG zu groß! Ich hab z.Zt. einen Maike Batteriegriff (für 30,- erstanden) zum ausprobieren. Falls ich mit Griff besser zurecht komme, besorge ich mir nen D-BG4. Sind die Maike Griffe von den Abmessungen her eigentlich 100% Kopien? Kann das jemand beurteilen?

Re: Jammerecke

Mo 18. Feb 2013, 09:11

Hannes21 hat geschrieben:
asratec hat geschrieben:Noch wissen wir ja nicht, ob es wirklich der SDM-Antrieb ist :ka:
Wenn ja, wäre das schon sch...

Stimmt schon, aber dann sollten ja andere Objektive auch Probleme zeigen, wenn es an der Kamera liegt.

Alle anderen Objektive tun, was sie sollen - nur das 50-135er eben nicht.
Aber Evelyn wird ja weiterhin berichten. Und diesmal sollte die Reparatur ja deutlich schneller gehen.

Zu Punkt eins: Aber so was von, zu Punkt 2: Hoffentlich :ka:
Schreib da irgendwo noch "Reklamation" drauf, was es ja letztlich auch ist, dann wird es zügiger bearbeitet.

Ob man nach einem drei viertel Jahr noch reklamieren kann? Ich habe auf dem Reparaturschreiben, das Maerz anbietet, natürlich "Reparatur im Rahmen der Garantie/Gewährleistung" angekreuzt. Aber ich kann ja noch einen passenden Satz an Fehlerbeschreibung dran hängen.

Re: Jammerecke

Mo 18. Feb 2013, 11:18

macoldie hat geschrieben:... Ob man nach einem drei viertel Jahr noch reklamieren kann? ...


Muß man sogar. Meines Wissens hat man auf die Reparatur 1 Jahr Gewährleistung.
Es wird alles gut. :thumbup:

Re: Jammerecke

Mo 18. Feb 2013, 12:01

Arno hat geschrieben:
macoldie hat geschrieben:... Ob man nach einem drei viertel Jahr noch reklamieren kann? ...


Muß man sogar. Meines Wissens hat man auf die Reparatur 1 Jahr Gewährleistung.
Es wird alles gut. :thumbup:


Ich vermute mal, wir meinen das Gleiche mit unterschiedlichen Begrifflichkeiten: Ich verstehe unter Reklamation nur jene Mängel, die direkt nach der Lieferung erkennbar sind und vom Kunden beanstandet werden. Die Gewährleistung dagegen ist eine befristete Garantie und greift auch bei Fehlern, die erst später auftreten, aber noch im Rahmen dieser befristeten Garantiezeit liegen.
Aber letzten Endes sind die Begrifflichkeiten wurscht: Die erste Reparatur liegt noch kein Jahr zurück, also kann ich "reklamieren" oder die "Gewährleistung" in Anspruch nehmen - ist also Jacke wie Hose ;) - zumindest für Nichtjuristen wie meinereins. ')

Und dass alles gut wird, hoffe ich natürlich auch - das gute Stück ist eben auf die Reise gegangen.

Re: Jammerecke

Mi 20. Feb 2013, 22:10

Ich jammere mal mit. Hab vor kurzem mein DA*55mm 1.4 von Maerz Hamburg vom Justieren zurückbekommen. Hab gerade mal im Live-View vom Stativ aus gekuckt, ob der Fokus sitzt. Im Liveview scheint es zu passen. Muss ich noch genauer prüfen...

Aber...

Der SDM-Antrieb fiept... ich hör ein hochfrequentes Geräusch beim Scharfstellen. Dabei sollte der SDM doch lautlos sein. So was habe ich bei meinen anderen SDM-Objektiven noch nicht gehört.
Ist sowohl im Liveview als auch beim fokussieren über den Sucher zu hören. Pfeift fröhlich vor sich hin.

Das nervt. Hatte mich gefreut das Teil jetzt endlich mal in Betrieb zu nehmen... also wieder ab damit.
Hat hier schon mal so etwas in der Art bei seinem SDM-Objektiv festgestellt? Vielleicht gibt der SDM ja auch bei mir den Geist auf.

Re: Jammerecke

Mi 20. Feb 2013, 22:27

Mein 55er fiept auch. Bei den anderen (200er und 300er) ist mir das noch nicht aufgefallen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz