Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Jammerecke

Fr 1. Feb 2013, 22:27

Moin Knipsoline,

sei ruhig mutig und kaufe Dir einen 12er Haar-Tuschpinsel. Und damit dann leicht über den Sensor wedeln. Keine Sorge, da ist ein Schutzglas vor und das ist nicht so furchtbar empfindlich.
Wenn Du sichergehen willst, kannst Du den Pinsel vorher ja noch mit Spüliwasser auswaschen. Aber bitte den Pinsel trocknen lassen bevor Du über den Sensor gehst, sonst bleiben leicht Wasserflecken zurück.
Hinterher dann noch mal durchpusten, dann sollte es in Ordnung sein.

Ich habe damit schon meine K7 und die K5 traktiert und habe keine Probleme.
Übrigens gibt es auch Sensorpinsel z.B. von VisibleDust, Schweineteuer und mit Kunststoff"haaren", die sicher härter sind, als Marder oder sowas. Wenn die sowas machen, warum nicht wir.

Wenn es Dir trotzdem zu unsicher ist, dann hole Dir am besten das Pentax Reinigungsset. Das hat so eine "klebrige" Spitze, vermutlich aus Silikon, mit der man auf das Staubkorn drauftippt und das so abhebt. Das Set soll absolut empfehlenswert sein und vor allem keine Spuren zurücklassen wie andere, billige Speckgrabber.

Achso, bei dem Herrn P. bist Du an der derzeit besten Adresse. :2thumbs:

Re: Jammerecke

Fr 1. Feb 2013, 22:38

sir-fog hat geschrieben:Wenn es Dir trotzdem zu unsicher ist, dann hole Dir am besten das Pentax Reinigungsset. Das hat so eine "klebrige" Spitze, vermutlich aus Silikon, mit der man auf das Staubkorn drauftippt und das so abhebt. Das Set soll absolut empfehlenswert sein und vor allem keine Spuren zurücklassen wie andere, billige Speckgrabber.


Die Pentax_Menschen, denen ich im letzten Jahr meine K-5 bei einer Hausmesse zum Sensorreinigen rübergeschoben habe, haben auch das Reinigungs-Kit verwendet: tupf, tupf, tupf und der Sensor war sauber. Ich werde mir das Ding, auch wenn es unverschämt teuer ist, zulegen.

yp

Re: Jammerecke

Fr 1. Feb 2013, 22:44

yersinia p. hat geschrieben:
sir-fog hat geschrieben:Wenn es Dir trotzdem zu unsicher ist, dann hole Dir am besten das Pentax Reinigungsset. Das hat so eine "klebrige" Spitze, vermutlich aus Silikon, mit der man auf das Staubkorn drauftippt und das so abhebt. Das Set soll absolut empfehlenswert sein und vor allem keine Spuren zurücklassen wie andere, billige Speckgrabber.


Die Pentax_Menschen, denen ich im letzten Jahr meine K-5 bei einer Hausmesse zum Sensorreinigen rübergeschoben habe, haben auch das Reinigungs-Kit verwendet: tupf, tupf, tupf und der Sensor war sauber. Ich werde mir das Ding, auch wenn es unverschämt teuer ist, zulegen.

yp
Yes der ist perfekt :ja: Ich hab den schon seit einigen Jahren und schon so einige Sensoren gereinigt.
Und der beiliegende Block zum Reinigen des "Stiftes" ist höchstes ein Drittel leer, so gesehen relativiert sich der Peis wieder.

Re: Jammerecke

Mi 6. Feb 2013, 08:39

Ich hasse dieses Wetter :cry:

Bild

Re: Jammerecke

Mi 6. Feb 2013, 08:50

Jaaaaa, so eine riesen Sch..... :klatsch: :shock:

Re: Jammerecke

Mi 6. Feb 2013, 08:51

asratec hat geschrieben:Ich hasse dieses Wetter :cry:

Bei dem Weißabgleich und der Blaustichigkeit würde ich es auch hassen!

Aber so sieht es doch hübsch aus!

(duck und wech)


Zuletzt geändert von Hannes21 am Mi 6. Feb 2013, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Jammerecke

Mi 6. Feb 2013, 09:00

Hannes21 hat geschrieben:
asratec hat geschrieben:Ich hasse dieses Wetter :cry:

Bei dem Weißabgleich und der Blaustichigkeit würde ich es auch hassen!

Aber so siehst doch hübsch aus!

(duck und wech)



:D

Re: Jammerecke

Di 12. Feb 2013, 12:06

nicht nur bei meinen fotos sehe ich immer oeffter 'chemtrails'.
da wird man doch zum stempelknecht, das nervt doch nur noch!!!

Re: Jammerecke

Fr 15. Feb 2013, 16:21

hier wird viel zu wenig gejammert!

ich jammer mal drauf los:

seit ewigkeiten haengen meine fotos in der pentaxphotogallery. scheint niemand mehr was zu bewerten, da...

heute hab ich im schaufenster ein fast unbenutztes pentax-k 20/4 gesehen (fuer 300,--, seufz)...

das saeubern einer manuellen festbrennweite kostet mind. 80 eur...

das wetter ist seit tagen einfach nur grau...

so, jetzt wisst ihr bescheid.

gruesse,
tx0h

Re: Jammerecke

Sa 16. Feb 2013, 12:42

hab am Donnerstag beim Händler meines Vertrauens (Foto Ruhl in Giessen) eine Olympus XZ-2 bestellt.
Mit etwas Glück sollte sie heute da sein.
Leider kein Glück gehabt! :ka:

Na ja, dann schreib ich eben erst am Montag oder Dienstag was in der Freuecke. :ja:

Gruß Reiner
der auf hohem Niveau jammern kann. ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz