Schon wieder was zum Jammern.
Meine K-30 ist vom Service (März Hamburg) zurück. Hatte ich eingeschickt, weil bei mir im AF-S und im AF-C (
ohne aktivierte Hilfsfelder) unter bestimmten Bedingungen reproduzierbar zusätzliche Felder als das angewählte mit aufleuchten. Wie im K-30-Einstellungs-Thread beschrieben. Dieses Verhalten hatte ich kurz auf dem Reparaturformular und ausführlich in einem Begleitschreiben erläutert. Sollte also eigentlich nachvollziehbar sein. Kontaktdaten für eventuelle Nachfragen hatte ich auch angegeben.
Und jetzt steht auf dem Lieferschein dazu: "Bitte überprüfen Sie Ihre Benutzereinstellungen. Die Anzahl der aktiven AF-Felder kann in den AF-Einstellungen gewählt werden."
Ja, geht's noch? Die Antwort ist doch völlig am Thema vorbei!

Die Einstellungen hatte ich eh auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, was denen eigentlich auch hätte auffallen können. Offensichtlich hatte da jemand keine Lust, sich damit auseinanderzusetzen, da wird einfach der Kunde für blöd gehalten und die Kamera eben zurückgeschickt.

Bin echt sauer.
Noch ein Grund zum Motzen: Ein weiterer Grund für's Einschicken waren Sensorflecken oben rechts, die sich vom Rand (darf ich perlenkettenartig sagen?

) etwas in das Bild hinein zogen. Diese Flecken bestanden von Anfang an und ließen sich nicht wegpusten. Auf dem Sensor selbst war ein Fädchen/Härchen zu sehen, ich vermute einen Kleberfaden, der vom Rand in den Sensor ragte. Fand ich nicht sooo schlimm, dass ich die Kamera gleich nach den ersten Fotos eingeschickt hätte, weil der Bildrand sowie meistens dem Zuschneiden zum Opfer fiel, die Flecken in strukturreichem Hintergrund nicht auffielen und im Himmel leicht weggestempelt werden konnten. Aber bei einer neuen Kamera sollte sowas halt nicht sein und so hatte ich jetzt eine Sensorreinigung mit beantragt. Tja,
da ist der Sensor nun sauber, dafür haben die mir einen fetten Sensorfleck mitten rein gesetzt. Das ist ja nun viel blöder als die Fleckenkette am Rande!
Fazit: Nix erreicht, dafür der Sensor verschlimmbessert.

Miese Laune.
