Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 16:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85 ... 504  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: K.O. durch Faltreflektor
BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2013, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2011, 12:23
Beiträge: 470
Meine Güte, was für 'ne Slapsticknummer.... :oops: Mein ge-ebayter Faltreflektor ist angekommen, schön zusammengefaltet in einer flachen runden Tasche. Ich hol das Teil aus der Tasche, versuche es vorsichtig auseinanderzuziehen, da springt das Ding mit einer Wucht auf, haut mir voll gegen Brille und Wangenknochen, dass mir die Augen tränen und ich Sternchen sehe. Bild
Menno, ich wußte nicht, dass die Teile so gefährlich sind. Bild :shock:
Und wie krieg ich das widerspenstige Ding wieder in die Tasche zurück??? Bild :ka: Bild Bild

_________________
Viele Grüsse von Knipsoline


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K.O. durch Faltreflektor
BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2013, 19:32 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:39
Beiträge: 5274
Knipsoline hat geschrieben:
Und wie krieg ich das widerspenstige Ding wieder in die Tasche zurück???


Bild :ichweisswas:

yp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K.O. durch Faltreflektor
BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2013, 19:36 
Offline

Registriert: Fr 28. Dez 2012, 06:46
Beiträge: 362
Knipsoline hat geschrieben:
Und wie krieg ich das widerspenstige Ding wieder in die Tasche zurück???


rofl. guckst du z.b. hier:



gruss,
tx0h


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2013, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Okt 2012, 22:58
Beiträge: 2046
Wohnort: Kemnitz/Werder (Havel)
:mrgreen:
Na so'n Reflektor zusammendrehen ist ja noch simpel.

Ein Lichtzelt ist halt dreidimensional, das macht erst Spaß:


Ich konnte mich gerade noch zurückhalten, die Anleitung für ein Wurfzelt zu verlinken... :fies:

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf

:2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2013, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2011, 12:23
Beiträge: 470
Cool, danke. :cheers: Hab den Reflektor gebändigt. :hurra:

_________________
Viele Grüsse von Knipsoline


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 31. Jan 2013, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2011, 12:23
Beiträge: 470
Schon wieder was zum Jammern.
Meine K-30 ist vom Service (März Hamburg) zurück. Hatte ich eingeschickt, weil bei mir im AF-S und im AF-C (ohne aktivierte Hilfsfelder) unter bestimmten Bedingungen reproduzierbar zusätzliche Felder als das angewählte mit aufleuchten. Wie im K-30-Einstellungs-Thread beschrieben. Dieses Verhalten hatte ich kurz auf dem Reparaturformular und ausführlich in einem Begleitschreiben erläutert. Sollte also eigentlich nachvollziehbar sein. Kontaktdaten für eventuelle Nachfragen hatte ich auch angegeben.
Und jetzt steht auf dem Lieferschein dazu: "Bitte überprüfen Sie Ihre Benutzereinstellungen. Die Anzahl der aktiven AF-Felder kann in den AF-Einstellungen gewählt werden."
Ja, geht's noch? Die Antwort ist doch völlig am Thema vorbei! :motz: Die Einstellungen hatte ich eh auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, was denen eigentlich auch hätte auffallen können. Offensichtlich hatte da jemand keine Lust, sich damit auseinanderzusetzen, da wird einfach der Kunde für blöd gehalten und die Kamera eben zurückgeschickt. :motz: Bin echt sauer.
Noch ein Grund zum Motzen: Ein weiterer Grund für's Einschicken waren Sensorflecken oben rechts, die sich vom Rand (darf ich perlenkettenartig sagen? :geek: ) etwas in das Bild hinein zogen. Diese Flecken bestanden von Anfang an und ließen sich nicht wegpusten. Auf dem Sensor selbst war ein Fädchen/Härchen zu sehen, ich vermute einen Kleberfaden, der vom Rand in den Sensor ragte. Fand ich nicht sooo schlimm, dass ich die Kamera gleich nach den ersten Fotos eingeschickt hätte, weil der Bildrand sowie meistens dem Zuschneiden zum Opfer fiel, die Flecken in strukturreichem Hintergrund nicht auffielen und im Himmel leicht weggestempelt werden konnten. Aber bei einer neuen Kamera sollte sowas halt nicht sein und so hatte ich jetzt eine Sensorreinigung mit beantragt. Tja, da ist der Sensor nun sauber, dafür haben die mir einen fetten Sensorfleck mitten rein gesetzt. Das ist ja nun viel blöder als die Fleckenkette am Rande! :motz:
Fazit: Nix erreicht, dafür der Sensor verschlimmbessert. :fies: Miese Laune. :C

_________________
Viele Grüsse von Knipsoline


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 31. Jan 2013, 13:58 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21599
Wohnort: Bremen
Knipsoline hat geschrieben:
Schon wieder was zum Jammern.
... Tja, da ist der Sensor nun sauber, dafür haben die mir einen fetten Sensorfleck mitten rein gesetzt. Das ist ja nun viel blöder als die Fleckenkette am Rande! :motz:
Fazit: Nix erreicht, dafür der Sensor verschlimmbessert. :fies: Miese Laune. :C

Hallo Knipsoline!
Das ist echt ärgerlich.
Ruf bei Maerz an, frag, welcher Techniker sich damit beschäftigt hat und beschwer dich freundlich, aber bestimmt. Verlange kostenlose Nachbesserung und erläutetere dem Herrn nochmals dein Problem.
Falls du damit nicht weiterkommst und/oder alternativ: Direkt an Pentax HH wenden.

Viel Glück! :ja:

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 31. Jan 2013, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4648
Wohnort: 56294 Kalt
Eine Verschlimmbesserung würde ich auch nicht akzeptieren. Hannes hat Recht: Ruf an und beschwer Dich ruhig, aber bestimmt. Ich denke, so wirst Du am weitesten kommen. Ich habe zwar keine Erfahrungen mit dem Service von Pentax, aber bei anderen Firmen bin ich auf diese Art immer am weitesten gekommen.

Viele Grüsse und viel Glück!!

Jamou

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 31. Jan 2013, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7994
Wohnort: bei Köln
Hannes21 hat geschrieben:
Ruf bei Maerz an, frag, welcher Techniker sich damit beschäftigt hat und beschwer dich freundlich, aber bestimmt. Verlange kostenlose Nachbesserung und erläutetere dem Herrn nochmals dein Problem.
Falls du damit nicht weiterkommst und/oder alternativ: Direkt an Pentax HH wenden.

Viel Glück! :ja:


Genau so. Hab die Reparaturnummer zur Hand haben und erklaere dem zustaendigen Techniker das nochmal in Ruhe. Auf das Paket und im Anschreiben darf der Namen des Technikers nicht fehlen und das Wort "Reklamation" sollte auch fallen. Die wird naemlich deutlich schneller erledigt :ichweisswas:

Gruß und viel Erfolg
Heribert

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2013, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2011, 12:23
Beiträge: 470
Hi, ich hab vorhin mit dem Techniker telefoniert. Also, der blöde Text, der auf dem Lieferschein steht und so einen schalen Eindruck hinterläßt, ist ein Textbaustein. Offenbar sollen die Techniker aus Zeitersparnisgründen nicht frei formulieren, daher paßt der Text aber ggfs. nicht genau. Heißen sollte es jedenfalls, dass er keine Fehler hatte finden können.
Dann hat sich der Mann eine dort rumiegende K-30 geschnappt und wir sind gemeinsam am Telefon das Problem durchgegangen. Kapiert hat er jetzt jedenfalls, was ich meine. Er hat es sogar mit einigen Mühen geschafft, "seiner" K-30 auch die Anzeige mehrerer AF-Punkte abzuringen. Bei meiner geht das aber wohl deutlich leichter. Was jetzt natürlich immer noch die Frage aufwirft, ob das bei den K-30en halt normal ist oder eben ein genereller Fehler.

Der von mir so genannte Kleberfaden am Sensor war übrigens tatsächlich ein Haar, das sich unter dem Sensor verklemmt hatte. Sachen gibt's. :no: Eigentlich würden die Sensoren nach der Reinigung nochmal überprüft, aber es könnten bereits beim Verschließen der Kamera wieder Staubkörnchen draufkommen, die z.B. irgenwo im Gehäuse lauern.

Ich soll die Kamera mit dem Vermerk Reklamation wieder herschicken. Da ergibt sich nun allerdings das Problem, dass ich sie nächstes WE dringend brauche und sie bis dahin nicht wieder zurück sein wird.
Da der AF bei hellem Umgebungslicht ja keine Spirenzien macht, habe ich mich dafür entschieden, sie erst nach dem nächsten WE einzusenden und zu versuchen, den Senorfleck selber wegzubekommen. Man sieht das Staubkorn unter der Lupenleuchte, aber es haftet. Mit meinem kleinen Blasebalg nicht wegzubekommen. Nach Feierabend schau ich mal im Blödmarkt nach größeren Püstern.

Mit einem Herrn P. von Pentax habe ich auch telefoniert. Der will auch mal gucken, wie die AF-Anzeige einer K-30 im Normalfall aussieht.

_________________
Viele Grüsse von Knipsoline


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85 ... 504  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Jammerecke - in Bildern
Forum: Menschen
Autor: Anonymous
Antworten: 6
43mm limited: Freuecke oder Jammerecke???
Forum: Objektive
Autor: noodles
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz