DirkWitten hat geschrieben:
das "Online" gibt es doch schon ewig, meine ersten Onlineaktivitäten waren per Analog-Modem mit 56.K u.a. auf der Vobis-Box in Aachen, es gab damals Usergropups
Moin Dirk,
ja, klar. Nur hat man da noch runtergeladen, abgemeldet, offline getextet, wieder angemeldet, hoch- runtergeladen, abgemeldet, offline...
Jedenfalls hier, wo es nur getaktete Leitungen gab - so stundenlang online und rumdaddeln, habe ich erst deutlich in diesem Jahrtausend angefangen. Und heute meldet man sich ja kaum noch ab.
Mein erstes war so ein BTX-Modem mit 1200/75 - nach einer kurzem 5400er Einlage ging es dann doch schnell auf ISDN. Diese Telefonhörer-Aktion habe ich nicht mitgemacht, weil ich halt nicht an einer Uni war und so das eigentliche Internet doch ziemlich an mir vorbeiging. Ebenso sowas wie Mausnet oder Fido habe ich damals irgendwie verpasst - bei mir ging es halt mit BTX los. Als dann die Telekom die Möglichkeit eröffnete, über ihre Einwahlsoftware auch wahlweise das WWW aufzumachen - tja, mit 1200 ging nicht viel - aber es gab da ja noch weniger Bilder im Netz.

C64 und sowas habe ich mir alles gespart. Ein Amiga war zwar schon mein Traum und bei einem Bekannten habe ich auch mal an einem IIC gearbeitet - das war schon was - aber es ist dann doch erst spät ein PC-AT geworden, mit dem ich angefangen habe.
Hmmm, wir sind ja in der Jammerecke: wenn ich mir heute mal wieder die Datenrate hier ansehe - OK, sicher mehr, als bei Marcel, aber es dürften mal wieder knappe 1K sein... fast wieder wie früher...

- eigentlich sollen hier ungefähr 3K laufen, ich habe einen 6K Anschluß und die wollten mir neulich einen 12K verkaufen mit neuer Festlaufzeit... ich habe den gefragt, wozu? Nur damit ich mich noch mehr ärgere, was der rosa Riese hier veranstaltet?
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
